Am Freitag empfängt der EVZ den HC Lugano in der BOSSARD Arena.
Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften am 29. November im Tessin holte sich der EVZ mit einem souveränen 5:3-Sieg drei seiner mittlerweile 35 Auswärtspunkte. David McIntyre brachte die Zuger in der 4. Minute in Führung, Oscar Lindberg wurde mit zwei Treffern zum Matchwinner.
Gut zwei Monate später hat sich beim HC Lugano vieles geändert. Head Coach Sami Kapanen und Assistant Coach Stefan Nyman sind als Folge des schlechten Saisonstarts am 18. Dezember entlassen worden. Seit Ende Dezember steht ein neues Coaching-Trio an der Bande: Head Coach bis Ende Saison ist Serge Pelletier, der letzte Saison noch den Swiss League-Vertreter La Chaux-de-Fonds trainiert hat. Der 54-jährige Kanadier mit Schweizer Pass ist in der Saison 2002/03 einst als Nothelfer beim EVZ eingesprungen, nachdem die Zuger das Coaching-Duo Doug Mason/Richmond Gosselin entlassen hatten. Pelletier zur Seite stehen zwei bekannte Assistenten: Der NHL-erfahrene Kanadier Rob Cookson, in den letzten drei Jahren Assistant Coach bei den Ottawa Senators, und die Zuger Legende Paul DiPietro. Und David McIntyre, der im letzten Duell noch das erste Tor für den EVZ erzielt hat, stürmt mittlerweile für die Bianconeri. Nach fünf Scorerpunkten in 20 Spielen für den EVZ hat er in den bisherigen neun Einsätzen für die Tessiner bereits zehn Punkte auf sein Saisonkonto gutgeschrieben.
Seit dem Trainerwechsel ist der HC Lugano wieder erfolgreicher unterwegs. Sechs der acht letzten Partien konnten gewonnen werden, darunter auch die Auswärtsspiele in Zürich, Genf und Bern – eine Warnung an die Adresse des EVZ, der sich auf harte Gegenwehr gefasst machen muss. Die Tessiner sind dank dem 2:1-Heimsieg am Dienstag gegen die Lakers zwar über den Strich auf Platz 6 vorgerückt, haben den angestrebten Playoff-Platz aber noch lange nicht auf sicher. Die Teams auf den Plätzen hinter ihnen haben bis zu fünf Spiele weniger ausgetragen und stehen nach Verlustpunkten immer noch besser da.
Keine Playoff-Sorgen hat der EVZ. Obwohl sich die Mannschaft gegen die verzweifelt um jeden Punkt kämpfenden Gegner manchmal schwer tut, hält sie sich konstant an der Tabellenspitze. Und die Verletztenliste wird von Runde zu Runde kleiner: Gegen Lugano kehrt voraussichtlich auch Verteidiger Jesse Zgraggen zurück, der die letzten 12 Meisterschaftsspiele wegen einer Schildknorpelfraktur zuschauen musste.