Der EVZ beendet das Vorbereitungsturnier in Sursee nach zwei Niederlagen auf dem letzten Platz.
Die Chance auf die Wiederholung des Turniersieges vom Vorjahr vergaben die Zuger schon im ersten Spiel am Freitag. Bereits nach 53 Sekunden lagen sie gegen das wie immer aufsässige Ambri im Rückstand, am Ende setzte es gegen die effizienteren Tessiner eine 2:4-Niederlage ab. Die Zuger Tore schossen Simion und Klingberg.
Auch am Samstag gab es für das Team von Dan Tangnes trotz Chancenplus, mehr Spielanteilen und 3:1-Führung kein Erfolgserlebnis. Die Lakers machten dank glücklichen Toren dreimal einen Rückstand wett und sicherten sich mit dem zweiten Treffer von Steve Moses drei Minuten vor Schluss sogar noch den Sieg. Hofmann, Simion und Senteler schossen die Tore für den EVZ. Bei den mit vielen jungen Spielern angetretenen Zugern fehlten die rekonvaleszenten Lino Martschini und Yannick-Lennart Albrecht, am Samstag pausierte auch noch Dominik Schlumpf. Im ersten Spiel stand Leonardo Genoni zwischen den Pfosten, im zweiten Luca Hollenstein.
„Die Resultate sind nicht erfreulich, ich habe aber trotzdem einige gute Sachen gesehen“, resümierte Sportchef Reto Kläy. „Im ersten Spiel haben wir schlecht gespielt, im zweiten war nur das zweite Drittel richtig gut und in beiden Spielen haben wir zu viele Chancen vergeben“, meinte Head Coach Dan Tangnes und sprach von einer lehrreichen Erfahrung: „Das waren zwei gute Lektionen für den weiteren Verlauf der Vorsaison!“ Das nächste Vorbereitungsspiel findet am 4. September in Genf statt.
Den Turniersieg holten sich am Sonntag zum ersten Mal die Rapperswil-Jona Lakers mit dem zweiten Sieg gegen Swiss League-Vertreter Kloten.
Der Lehner Cup 2020 auf einen Blick
Resultate:
Freitag, 21. August: Ambri-Piotta – EVZ 4:2
Samstag, 22. August: Kloten – Ambri-Piotta 3:4 n.V.
Samstag, 22. August: EVZ – Rapperswil-Jona Lakers 3:4
Sonntag, 23. August: Rapperswil-Jona Lakers – Kloten 4:2
Schlussrangliste:
1. Rapperswil/Jona Lakers 2/6
2. Ambri 2/5
3. Kloten 2/1
4. EVZ 2/0