Game Preview 09.02.2021 EVZ - EHC Biel

Men's Team
Dienstag, 09.02.2021 // 08:00 Uhr

Am Dienstag empfängt der EVZ den EHC Biel.

Mit vier Spielen innerhalb von sieben Tagen wartet ein intensives Programm auf den EVZ. Den Auftakt bildet das erste Heimspiel in dieser Saison gegen den EHC Biel.

Zweimal haben die beiden Mannschaften in der laufenden Qualifikation bereits gegeneinander gespielt, zweimal war der EHC Biel der Gastgeber, zweimal gingen die Zuger als Sieger vom Eis. Und das nicht zuletzt dank einer guten Portion Wettkampfglück: Beim 5:4-Erfolg am 10. November schoss Santeri Alatalo das goldene Tor in der dritten Minute der Verlängerung, beim 2:0 am 2. Januar sorgte Sven Leuenberger 87 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit mit einem Emptynetter für die Siegsicherung.

Es geht immer spannend und eng zu und her, wenn diese beiden lauf- und spielstarken Mannschaften aufeinandertreffen. Das 2:0 ist das höchste Resultat in den letzten acht Begegnungen, die sieben Partien zuvor endeten mit einem Tor Unterschied und fünfmal erst in der Verlängerung oder im Penaltyschiessen. Über einen längeren Zeitraum betrachtet, hatten jedoch mehrheitlich die Zentralschweizer die Nase vorn: Sie gewannen acht der zwölf letzten Spiele, in der BOSSARD Arena sogar neun der letzten zwölf.

Die Bieler haben im Januar sieben von acht Spielen gewonnen, die letzten beiden Partien aber trotz guten Leistungen verloren: 2:3 n.P. zu Hause gegen Genf und 1:4 am Samstag in Lugano, nachdem es fünf Minuten vor Schluss erst 0:1 gestanden hatte. In der Rangliste liegen die Seeländer auf dem achten Platz, ganze 12 Punkte vor den Lakers auf Platz 9. Drei Spieler treten in dieser Saison erstmals im Bieler Dress gegen den EVZ an: Die im Austausch mit David Ullström und Valentin Nussbaumer am 11. Januar von Davos gekommenen Perttu Lindgren und Luca Hischier sowie der in den letzten Jahren oft verletzte Damien Brunner. Wenn der ehemalige Zuger Liga-Topscorer spielt, ist er immer noch torgefährlich: In seinen bisherigen 14 Einsätzen hat er bereits 15 Scorerpunkte erzielt – 1,07 pro Spiel.

Acht und (nach Verlustpunkten) noch mehr Zähler trennen den EVZ auf Platz 1 vom Rest der Konkurrenz. Auf die beiden Niederlagen gegen den ZSC (6:7 n.V.) und Lausanne (1:5) haben die Zuger am Freitag mit dem 9:4-Auswärtssieg gegen die SCL Tigers eine heftige Reaktion gezeigt. 16 Gegentore in den letzten drei Spielen weisen darauf hin, dass für eine Fortsetzung der positiven Serie vor allem konzentrierte Defensivarbeit nötig ist. Im Abschluss klappte es zuletzt besser – auch bei den Schweden Carl Klingberg (2) und Erik Thorell (3), die in Langnau fünf der neun Tore erzielten. Beim EVZ fehlt neben Dario Wüthrich und Calvin Thürkauf auch Sven Senteler. Neuverpflichtung Justin Abdelkader wird im Verlauf dieser Woche in Zug erwartet und muss danach zuerst in Quarantäne.

Official Gameday Presenter

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.