Game Preview 12.01.2021 EVZ - SC Rapperswil-Jona Lakers

Men's Team
Montag, 11.01.2021 // 08:00 Uhr

Der EVZ empfängt am Dienstag die Lakers in der BOSSARD Arena.

Die Serie ist beeindruckend. Egal, wie das Spiel läuft und wie der Gegner heisst: Der EVZ punktet und punktet und hat seinen Vorsprung an der Tabellenspitze mit den zwei Siegen gegen Verfolger Fribourg-Gottéron auf acht Punkte ausgebaut. Er hat in den letzten 15 Spielen immer mindestens einen Zähler geholt und seit dem 13. November (0:4 in Genf) nie mehr in der regulären Spielzeit verloren.

Statt in Bern – der SCB wurde bis und mit 17. Januar zum dritten Mal in Quarantäne geschickt – bestreitet der EVZ am Dienstagabend das vorgezogene Heimspiel gegen die Lakers. Auch gegen diesen Gegner sieht die Bilanz auf den ersten Blick beeindruckend aus. Die Zuger haben saisonübergreifend die letzten fünf Spiele gegen die St. Galler gewonnen. Der zweite Blick weist darauf hin, dass trotz der positiven Statistik kein Grund zu Überheblichkeit besteht. In allen drei Vergleichen der laufenden Saison entschied ein einziger Treffer zu ihren Gunsten, in allen drei Partien hätten auch die Lakers gewinnen können. Im letzten Gastspiel in Zug am 14. November stand es 62 Sekunden vor Schluss noch 3:3, bis Dario Simion den erstmaligen Führungstreffer erzielte und die geforderten Platzherren noch zum budgetierten Heimsieg führte.

In der Rangliste liegen die Lakers auf dem achten Platz - die Mannschaft ist gut unterwegs Richtung Saisonziel (Pre-Playoffs). Head Coach Jeff Tomlinson kann sich vor allem auf Torhüter Melvin Nyffeler und auf seine torgefährlichen Ausländer verlassen, die bis jetzt fast die Hälfte aller Tore (42%) erzielten. Der Tscheche Roman Cervenka (26 Scorerpunkte) führt im Moment mit dem ex-Zuger Linus Omark und vor dem aktuellen Zuger Topscorer Jan Kovar (25) sogar die Scorerliste an. In der Meisterschaft haben sich die Ostschweizer nach zwei Auswärtsniederlagen in Zürich (1:8) und Lausanne (3:5) am Samstag wieder aufgefangen und Ambri mit einer 2:7-Packung nach Hause geschickt. Das erste Tor erzielte Andrew Rowe nach 20 Sekunden, 21 Sekunden vor der ersten Pause sorgte der gleiche Spieler mit dem 4:0 bereits für die Entscheidung.

Der EVZ bestreitet gegen die Lakers sein 15. Spiel mit nur drei Ausländern, der neu bis Saisonende verpflichtete US-Amerikaner Nick Shore ist noch nicht einsatzbereit. Mit der kompakt auftretenden Mannschaft und mit Schweizer Spielern, die fast 80 Prozent aller Tore erzielen, kann dies verkraftet werden.

EISZEIT LIVE: DIGITALER MATCHFLYER EVZ VS SC RAPPERSWIL-JONA LAKERS

Matchflyer Fullscreen öffnen

Official Gameday Presenter

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.