Das drittletzte Vorbereitungsspiel beginnt heute um 19 Uhr in der BOSSARD Arena.
Die bisherigen Vorbereitungsresultate der beiden Mannschaften zeigen ein unterschiedliches Bild. Die Davoser haben Kloten, Ambri und Langnau geschlagen und nur gegen die ZSC Lions verloren. Die Zuger haben gegen Ambri, Rapperswil und Genf knapp verloren und nur gegen das eigene Farmteam EVZ Academy gewonnen. Sportchef Reto Kläy macht sich deswegen keine Sorgen. „Die Trainingsintensität ist hoch, aber wir haben die PS noch nicht wie gewünscht aufs Eis gebracht. Dennoch hätten wir alle Spiele ebenso gut gewinnen können.“
Beim EVZ fehlen heute Abend die rekonvaleszenten Lino Martschini und Yannick-Lennart Albrecht. Auch die geplante Premiere des jungen kanadischen Stürmers Ryan McLeod muss wohl um eine Woche verschoben werden. Er zog sich am ersten Tag nach seiner Ankunft im Training eine Verletzung zu und musste sich im Spital nähen lassen. Nach dem heutigen Spiel gegen Davos stehen vor dem Meisterschaftsstart am 2. Oktober in Rapperswil noch die Tests zu Hause gegen Biel (Freitag 18.9.) und auswärts bei den ZSC Lions (Donnerstag 24.9.) auf dem Programm.
Der HCD hat mit Teemu Turunen einen neuen ausländischen Flügelstürmer verpflichtet. Der 25-jährige Finne spielte die letzte Saison für IFK Helsinki und erzielte in 43 Spielen 51 Scorerpunkte. Im Bündnerland hofft man noch, dass NHL-Legende Joe Thornton seine Karriere beim HCD ausklingen lassen könnte. Der 41-jährige kanadische Center mit 1850 NHL-Einsätzen ist mit einer Davoserin verheiratet und besitzt mittlerweile auch den Schweizer Pass. Sein Vertrag mit den San Jose Sharks ist jedenfalls Ende Saison 2019/20 ausgelaufen.
Zutritt haben nur sich angemeldete Saisonkartenbesitzer. Das Spiel gibts jedoch im Livestream.