Der EVZ empfängt am Dienstag den Tabellenvierten Biel in der BOSSARD Arena.
Mit drei Siegen zuhause gegen Lugano (5:0) sowie auswärts in Ambri (3:2) und bei den ZSC Lions (1:0) sind die Zuger fast perfekt ins neue Jahr gestartet. In den beiden Auswärtsspielen mussten sie zwar in die Verlängerung, stellten dort aber ihre Winnermentalität unter Beweis: In neun von elf Verlängerungen gingen sie als Sieger vom Eis, wie übrigens auch im bisher einzigen Penaltyschiessen.
Am letzten Wochenende hat die Mannschaft von Dan Tangnes vor allem defensiv überzeugt. Den Grundstein zu den beiden Zu-Null-Siegen legten zwei tadellose Torhüterleistungen: Luca Hollenstein gelang gegen Lugano der zweite Shutout der Saison, Leonardo Genoni blieb im Zürcher Hallenstadion zum dritten Mal ohne Gegentor. Mit 2,26 Gegentoren pro Spiel ist der Meister aktuell das defensiv stärkste Team der Liga. Dazu passt auch der Liga-Bestwert von 89,43 Prozent im Unterzahlspiel. In den letzten drei Spielen hat der EVZ alle 14 Zweiminutenstrafen schadlos überstanden.
Was die Fans im Heimspiel gegen Biel am meisten interessiert, ist das Comeback von NHL-Rückkehrer Grégory Hofmann. Acht Monate und zehn Tage nach dem Gewinn des Meistertitels mit dem EVZ am 7. Mai 2021 und nach 24 Einsätzen mit 7 Scorerpunkten für Columbus in der NHL läuft der 29-jährige Torjäger wieder im Zuger Dress in die BOSSARD Arena ein. Es ist gleichzeitig sein 100. Spiel für den EVZ - die Grenze von 100 Scorerpunkten hat er dabei bereits übertroffen (102)!
Genauso erfolgreich wie der EVZ ist der EHC Biel ins neue Jahr gestartet. Die Seeländer waren zuletzt fünfmal hintereinander erfolgreich und haben (bei zwei Spielen mehr) nur einen Punkt weniger auf dem Konto. Der 3:2-Sieg am Sonntag in Lugano war der vierte Auswärtssieg in Serie. Angeführt von Topscorer Toni Rajala (35 Punkte) und Mike Künzle (5 Tore) war die Offensivabteilung in den letzten drei Spielen 13-mal erfolgreich. Und mit der Verpflichtung von Topscorer Jesper Olofsson von den SCL Tigers ab Saison 2022/23 konnte auch neben dem Eis ein Erfolg verbucht werden.
Die Rückkehr von Grégory Hofmann wird vom nächsten Ausfall eines EVZ Stammspielers begleitet: Energiespieler Marco Müller musste im Heimspiel gegen Lugano wegen einer Verletzung vorzeitig in die Kabine und dürfte in den nächsten Spielen nicht zur Verfügung stehen. Neben ihm fehlen gegen Biel auch Jérôme Bachofner, Livio Stadler und Nico Gross.