Game Preview 26.11.2021 EVZ - SCL Tigers

Men's Team
Freitag, 26.11.2021 // 08:00 Uhr

Der EVZ ist im Heimspiel vom Freitag gegen die SCL Tigers klarer Favorit.

Egal, ob Leonardo Genoni oder Luca Hollenstein zwischen den Pfosten steht: Der Zuger Torhüter sollte sich in Acht nehmen! Wenn beim Gegner, der in der Tabelle nur auf dem zweitletzten Platz rangiert, etwas beeindruckt, dann ist es die Offensive. Genauer: Die Offensivkraft der vier ausländischen Stürmer! Der Schwede Jesper Olofsson (36 Punkte), der Kanadier Alexandre Grenier 33) und die Finnen Harri Pesonen (30) und Aleksi Saarela (17) haben zusammen in 26 Spielen nicht weniger als 116 Scorerpunkte angehäuft und belegen in der NL-Scorerliste die Ränge 1, 2, 5 und 30. Vor allem in Überzahl ist das Import-Quartett gefährlich. Das Powerplay ist denn auch die einzige relevante Statistik, in der die Emmentaler (4. mit 22,62 %) vor den Zugern (7. mit 17,24 %) liegen.

Wie kein anderes Team sind die SCL Tigers abhängig von ihren Ausländern. Der Anteil der Ausländertore liegt bei 50,63 %, beim EVZ bei 35,90 %. In den letzten Wochen konnten aber auch "die torgefährlichen Vier" das Team des früheren Zuger Trainers Jason O’Leary (2018/19 Head Coach beim Farmteam EVZ Academy) nicht auf Erfolgskurs halten. Die 1:4-Niederlage am Dienstag war die elfte Niederlage im vierzehnten Heimspiel und die achte Niederlage in den letzten neun Spielen. Auswärts haben die Langnauer mehr Punkte geholt (14) als zu Hause (9) - die letzten fünf Spiele in Fribourg, Rapperswil, Zürich, Ambri und Genf gingen allerdings auch verloren. Immerhin haben sie vorher mit Siegen in Lausanne, Zürich, Davos, Biel und Lugano gezeigt, dass man sie nicht unterschätzen darf.

EVZ Topscorer Anton Lander liegt mit 19 Punkten aus 19 Spielen als bester Zuger nur auf dem 19. Platz der NL-Scorerliste. Das spricht nicht gegen die Offensivleistung der Ausländer bei den Zugern, die zudem zwei Lizenzen an Verteidiger abgegeben haben. Das spricht für die Ausgeglichenheit im Kader und die Qualität der Schweizer Spieler. Die Bestätigung aus der Statistik-Ecke: Mit 3,25 Toren pro Spiel stellt der EVZ die zweitbeste Offensive, mit 2,29 Gegentoren pro Spiel (zusammen mit Davos und Fribourg) die beste Defensive!

Auch ohne die verletzten Sven Senteler, Dario Simion und Livio Stadler steigt der EVZ als klarer Favorit ins 13. Heimspiel der Saison. 10 von 12 Spielen in der BOSSARD Arena hat er bisher gewonnen und die SCL Tigers haben zuletzt neunmal hintereinander in der Zentralschweiz verloren.

 

Official Gameday Presenter

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.