"Hut ab vor dieser Mannschaft!"

CHL
Mittwoch, 06.10.2021 // 16:25 Uhr

Nach dem 4:3-Auswärtssieg in der Champion Hockey League gegen Red Bull München erhielt die Mannschaft von Head Coach Dan Tangnes ein Sonderlob.

Der EVZ musste am Dienstagabend kämpfen und leiden. Sich mit Handschuhen und Stöcken dagegen wehren, die K.o.-Runde im europäischen Klubwettbewerb mit einer Niederlage in der regulären Spielzeit gegen einen starken Gegner vorzeitig zu verpassen. Doch der Schweizer Meister bot dem aktuellen Tabellenführer der Deutschen Eishockey Liga (DEL) in einer schnellen, intensiven und hochspannenden Partie vor den Augen von NHL-Legende Peter Forsberg erfolgreich Paroli und sicherte sich mit den drei Punkten eine optimale Ausgangslage für die Achtelfinal-Qualifikation: Im Heimspiel gegen Red Bull München am kommenden Mittwoch (BOSSARD Arena, 19.45 Uhr) reicht ein Punkt, ein Unentschieden nach 60 Minuten, um das erste Ziel in dieser europäischen Kampagne zu erreichen.

In der Meisterschaft haben die Zuger gegen Ajoie und Genf-Servette in der letzten Spielminute drei sicher geglaubte Punkte verschenkt. Diesmal profitierten sie in extremis von einer Unachtsamkeit beim Gegner: 26,1 Sekunden vor der Schluss-Sirene markierte Jan Kovar den entscheidenden vierten Treffer. Head Coach Dan Tangnes erteilte seinen Jungs ein Sonderlob: «Es war keine perfekte Leistung und wir machen immer noch Fehler, die wir im weiteren Verlauf der Saison ausmerzen müssen. Aber wie wir gefightet, uns gegenseitig unterstützt und nie aufgegeben haben, da kann ich nur sagen: Hut ab vor dieser Mannschaft!»

Anders die Gemütslage bei Don Jackson, dem amerikanischen Head Coach der Münchner: «Wir reden sehr oft darüber, dass ein Eishockeyspiel 60 Minuten dauert, aber wir waren die ersten und letzten 30 Sekunden nicht aufmerksam genug.» Bereits nach 23 Sekunden hatte Anton Lander die Gäste nach einem genialen Zuspiel von Christian Djoos in Führung gebracht.

Die Ausgangslage vor dem letzten Gruppenspiel erinnert an den CHL-Achtelfinal in der Saison 2018/19: Damals siegte der EVZ in München 3:2 und verpasste danach mit einer 0:2-Heimniederlage den Sprung in den Viertelfinal. Die Zuger waren beim Rückspiel in der BOSSARD Arena zwar die bessere Mannschaft mit den grösseren Spielanteilen, scheiterten aber immer wieder an Torhüter Danny aus den Birken. Ironie des Schicksals: Am Dienstag ermöglichte dieser mit einem kapitalen Fehler den vierten Zuger Treffer. Verteidiger Konrad Abeltshauser blickt dem Rückspiel trotzdem zuversichtlich entgegen: «Wir hätten mehr verdient gehabt, haben aber immer noch eine gute Chance, in Zug zu gewinnen und weiterzukommen.» Die Vorteile aber liegen jetzt beim EVZ, der in München eine gute Visitenkarte abgegeben hat.

Spielplan & Resultate Gruppenphase

Donnerstag, 26. August 202118.05 UhrRögle Ängelholm vs EVZ5:3
Samstag, 28. August 202117.45 UhrSønderjyskE Vojens vs EVZ0:10
Donnerstag, 2. September 202120.05 UhrEVZ vs Rögle Ängelholm1:2 OT
Samstag, 4. September 202117.00 UhrEVZ vs SønderjyskE Vojens9:3
Dienstag, 5. Oktober 202120.00 UhrRed Bull Munich vs EVZ3:4
Mittwoch, 13. Oktober 202119.45 UhrEVZ vs Red Bull Munich-:-

 

Tabelle

Gruppe DPunkteSpieleTor-Differenz
Rögle Ängelholm11515:11
EV Zug10527:13
Red Bull München9519:12
SønderjyskE Vojens058:33

 

Unsere Gegner

 

Neue Videos

Highlights: SCB vs EVZ 2:6

09.12.2023 // Men's Team

Highlights: HCAP vs EVZ 2:4

03.12.2023 // HC Ambri-Piotta

Highlights: EVZ vs EHCK 2:3 n.V.

01.12.2023 // Regular Season
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.