Im Viertelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League gastiert der EVZ am Mittwoch (17.30 Uhr) bei Mountfield HK.
Das Ziel des Schweizer Meisters ist klar: Er will bei der achten Teilnahme am europäischen Klubwettbewerb zum ersten Mal in den Halbfinal. Mit einem Sieg in Tschechien will sich das Team von Dan Tangnes eine möglichst gute Ausgangslage für das Rückspiel verschaffen, und das ist ihm nach acht Siegen in den bisherigen acht CHL-Einsätzen auch zuzutrauen. Die Zuger haben alle drei Auswärtsspiele in der Gruppenphase in Wolfsburg (5:2), Turku (3:0) und Ljubljana (3:1) sowie im Achtelfinal in München (5:1) gewonnen und im diesjährigen Wettbewerb zusammen mit dem schwedischen Vertreter Lulea am meisten Punkte geholt (8 Spiele/23 Punkte). Eine eindrückliche Bilanz für den einzigen Schweizer Vertreter unter den letzten Acht!
Die bisherigen Auftritte auf dem internationalen Parkett zeigen auch, wie stark der Fokus der Zuger auf die Champions Hockey League gerichtet ist, in der sie gerne auch einmal Geschichte schreiben würden. In der Meisterschaft sind sie immer noch auf der Suche nach Stabilität und Konstanz, auch wenn in den letzten Wochen ein Aufwärtstrend zu spüren war.
Ähnlich sieht die Situation bei Viertelfinal-Gegner Mountfield aus. Auch die Tschechen sind bis jetzt in der nationalen Meisterschaft unter den Erwartungen geblieben: Mit 32 Punkten aus 25 Spielen liegen sie in der Extraliga nur auf Platz 10, in den letzten fünf Spielen haben sie gerade mal drei Punkte geholt. Dafür überzeugten sie in der Champions Hockey League mit dem Gruppensieg vor dem vierfachen Champion Frölunda Göteborg und im Achtelfinal mit dem Weiterkommen gegen den schwedischen Spitzenklub Färjestad (3:4, 4:2 n.V.). Beiden Mannschaften ist die Hauptprobe für das Viertelfinal-Hinspiel geglückt – beiden mit einem Sieg gegen den Tabellenführer! Der EVZ gewann am letzten Donnerstag auswärts gegen Genf-Servette 4:2, Mountfield schickte am Sonntag vor 6’408 begeisterten Fans Leader Pardubice mit einer 4:0-Packung nach Hause. Den Grundstein dazu legte der finnische Torhüter Henri Kiviaho (28) mit seinem Shutout.
Der EVZ hat in seiner CHL-Geschichte erst zum zweiten Mal die Runde der letzten Acht erreicht. Beim ersten Mal, im Wettbewerb 2019/20, scheiterte er am gleichen Gegner, der ihm beim zweiten Anlauf auf den Halbfinal gegenübersteht. Nach einem vielversprechenden 1:1-Unentschieden in Tschechien verloren die Zuger vor drei Jahren das Heimspiel 0:4. Die Zeit für die Revanche ist gekommen, wie schon im Achtelfinal gegen Red Bull München!
Die Zuger fliegen am Mittwochmittag nach Pardubice und fahren von dort mit dem Bus (40 Minuten) direkt zur CPP Arena in Hradec Králové. Unmittelbar nach Spielschluss geht es auf dem gleichen Weg zurück in die Schweiz. Das Spiel wird um 17.30 Uhr angepfiffen und auf MySports live übertragen. Das Rückspiel findet am kommenden Dienstag um 19.45 Uhr in der BOSSARD Arena statt.