Nur mit einem Sieg im 5. Playoff-Halbfinal am Samstag (20.00 Uhr) in Genf kann der EVZ das Saisonende verhindern.
Playoff-Topscorer Tanner Richard feierte am Donnerstag seinen 30. Geburtstag und wurde in der 16. Minute der ersten Verlängerung auch von den Zugern beschenkt: Christian Djoos verlor den Puck im eigenen Drittel an Vincent Praplan, über Tanner Richard gelangte die Scheibe auf den Stock von Marc-Antoine Pouliot, der Leonardo Genoni zum entscheidenden 3:2 für die Gäste bezwingen konnte. Was für ein bitteres Ende für den EVZ, der nach einem zwischenzeitlichen Tief und einem 1:2-Rückstand das Spiel wieder ausgeglichen und den Gegner im dritten Drittel und in der Verlängerung dominiert hatte!
Nach dem ersten Auswärtssieg im Halbfinalduell zwischen dem Meister und dem Qualifikationssieger führen die Genfer in der Serie mit 3:1 und haben drei Matchpucks für die Finalqualifikation auf dem Stock. Mit dem EHC Biel ist der Gegner bereits bekannt. Die Zuger stehen mit dem Rücken zur Wand: Sieg oder Saisonende, heisst die Ausgangslage. Gewinnt der EVZ, kommt es am Ostermontag in der BOSSARD Arena zu Spiel 6, gewinnt Genf-Servette, ist die Saison für den Meister zu Ende.
Für die Beteiligten ist der Kuchen noch nicht gegessen. Auch nicht für die Genfer, wie Tanner Richard nach dem Sieg am Donnerstag betonte: „Heute ist der Puck für uns gelaufen, aber alle vier Spiele hätten auf beide Seiten kippen können. Zug ist eine super Mannschaft und wir wissen, was sie letztes Jahr im Final gemacht hat!“
Lino Martschini, der im vierten Halbfinal zum dritten Mal den 1:0-Führungstreffer erzielte, glaubt an eine weitere denkwürdige Wende in den Playoffs. Hoffnung auf den benötigten Auswärtssieg in Genf gibt ihm die Leistung im letzten Drittel und in der Verlängerung: „Wir sind gut ins Spiel zurückgekommen und haben vieles richtig gemacht, was wir nach Genf mitnehmen können. Wir wissen jedenfalls, was unsere Aufgabe ist: Nicht zu viel studieren, gut erholen, mit dem richtigen Mindset in das nächste Spiel gehen, kompakt bleiben und die Serie nochmals zurück nach Zug bringen!“