Im letzten Gruppenspiel der Champions Hockey League empfängt der EVZ am Mittwoch Olimpija Ljubljana.
Die Entscheidungen in der Gruppe B sind bereits vor dem letzten Spieltag in der Gruppenphase gefallen. Der EVZ sicherte sich am letzten Mittwoch mit dem 3:1-Sieg in Ljubljana definitiv Platz 1, die Grizzlys aus Wolfsburg qualifizierten sich mit dem 4:1-Erfolg in Turku als Gruppenzweiter für den Achtelfinal. Die Auslosung der ersten K.o.-Runde findet am Donnerstag um 16 Uhr in Zürich statt und kann auf www.championshockeyleague.com live mitverfolgt werden.
Im Gegensatz zur nationalen Meisterschaft zeigten die Zuger im europäischen Klubwettbewerb bis jetzt Konstanz und Stabilität auf hohem Niveau. Mit den schwedischen Topklubs Lulea und dem amtierenden European Champion Rögle BK gehören sie zu den einzigen drei von 32 Mannschaften, die noch ungeschlagen sind. Deshalb will man auch im letzten Spiel den Fokus nicht verlieren und betrachtet die Partie gegen den punktelosen Tabellenletzten nicht als Pflichtaufgabe. Zumal man im Hinterkopf hat, dass im einzigen Finalspiel am 18. Februar 2023 die Mannschaft mit mehr gewonnenen Punkten zu Hause antreten kann.
Dennoch will EVZ Head Coach den jungen Spielern im Kader die Chance geben, im Vergleich mit anderen europäischen Ligen wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Auch wenn gegen die Slowenen Teamleader Jan Kovar nicht zur Verfügung steht: Der Captain zog sich am Samstag in Lausanne bei einem gegnerischen Check eine Oberkörperverletzung zu, sein Einsatz ist auch am Wochenende im Meisterschaftsspiel gegen die Lakers fraglich.
Olimpija Ljublijana wurde 2004 gegründet und hat sich dank einer Wild Card erstmals für die Champions Hockey League qualifiziert. Seit der Saison 2021/22 spielt die Mannschaft in der österreichischen ICE Hockey League mit 13 Teams aus vier Nationen. Mit 11 Punkten aus 7 Spielen liegt sie im Moment auf dem 7. Platz. Im Team von Head Coach Mitja Sivic stehen vier Kanadier, ein Amerikaner, ein Finne und zahlreiche Nationalspieler, die mit Slowenien an der kommenden A-WM auf die Schweiz treffen werden. „Wir sind Favorit, aber ein Selbstläufer wird es nicht“, ist sich Sportchef Reto Kläy bewusst.
Die CHL-Gruppe B auf einen Blick
1. Spieltag: Grizzlys Wolfsburg-EVZ 2:5, TPS Turku-Olimpija Ljubljana 3:2.
2. Spieltag: TPS Turku-EVZ 0:4, Grizzlys Wolfsburg-Olimpija Ljubljana 7:2.
3. Spieltag: EVZ-Grizzlys Wolfsburg 4:3 n.V., Olimpija Ljubljana-TPS Turku 2:4.
4. Spieltag: EVZ-TPS Turku 6:1, Olimpija Ljubljana-Grizzlys Wolfsburg 0:4.
5. Spieltag: Olimpija Ljubljana-EVZ 1:3, TPS Turku-Grizzlys Wolfsburg 1:4.
Zwischenrangliste:
1. EVZ 5/14 (22:7)
2. Grizzlys Wolfsburg 5/10 (20:12)
3. TPS Turku 5/6 (9:18)
4. Olimpija Ljubljana 5/0 (7:21)