Am Freitag gastiert der EVZ bei den SCL Tigers.
Der Kampf um die Playoff-Plätze geht für den EVZ in der Langnauer Ilfishalle weiter. Die Zuger blicken weiterhin nach vorne Richtung direkte Playoff-Qualifikation. Der Rückstand auf den dafür notwendigen 6. Platz hat sich am Dienstag etwas verringert, beträgt aber immer noch acht Punkte. Die SCL Tigers haben die Pre-Playoff-Plätze im Visier – verständlich: Der HC Lugano auf Platz 10 hat nur vier Punkte mehr auf dem Konto. Und selbst der Rückstand auf den Tabellenachten EVZ, den man in den nächsten sechs Tagen zweimal herausfordern kann, ist mit sieben Punkten überschaubar. Die Erhöhung der Ausländerzahl von vier auf sechs hat sich auch im Emmental positiv bemerkbar gemacht: Nach 45 Spielen haben die Tigers 22 Punkte mehr auf dem Konto als im Vorjahr!
Beide Teams haben am Dienstag mit den eigenen Fans im Rücken Mut und Selbstvertrauen getankt. Die SCL Tigers mit dem ersten Sieg in dieser Saison gegen die Rapperswil-Jona Lakers (2:1), der EVZ mit dem vierten Sieg im vierten Saisonduell mit Ajoie (5:2). Das Team von Dan Tangnes konnte dabei nach 10 vergeblichen Anläufen wieder einmal ein Startdrittel für sich entscheiden und ging mit einer komfortablen 3:0-Führung in die erste Pause. Was danach kam, war allerdings noch kein spielerischer Befreiungsschlag. Sportchef Reto Kläy hatte auch keinen Spaziergang erwartet: „Es gibt keinen Schalter, den wir umdrehen können, und alles wird gut. Ich erwarte bis zum Schluss ein zähes Ringen um jeden Punkt!“
Beim EVZ werden Offensivantreiber Grégory Hofmann und Abwehrchef Niklas Hansson schon seit Wochen schmerzlich vermisst. Fast noch schlimmer hat es in der entscheidenden Phase der Regular Season die Langnauer erwischt. Für den mit 39 Punkten aktuellen Topscorer Marc Michaelis, der für die nächsten beiden Saisons beim EVZ unterschrieben hat, ist die Zeit im Tiger-Dress am Dienstag vorzeitig zu Ende gegangen. Bereits seit längerer Zeit hatte der deutsche Spielmacher über Schmerzen am rechten Arm geklagt. „Leider haben genauere Untersuchungen nun gezeigt, dass die Ursache der Schwellung des rechten Arms ein Blutgerinnsel in der Schlüsselbeinvene ist. Für die Entfernung des Gerinnsels ist ein operativer Eingriff nötig, der anschliessend mit Blutverdünnern behandelt werden muss“, schreiben die Langnauer auf ihrer Website. Seine Vorbereitung auf die nächste Saison in Zug soll dadurch nicht beeinträchtigt werden.
Neben Marc Michaelis müssen die Gastgeber weiterhin auf die Leistungsträger Vili Saarijärvi und Flavio Schmutz verzichten. Saarijärvi ist mit 34 Scorerpunkten der produktivste Verteidiger der Mannschaft von Head Coach Thierry Paterlini, Schmutz mit 17 Punkten der beste Schweizer Scorer. Sportchef Pascal Müller, der ehemalige EVZ Verteidiger, hat auf die Ausfälle reagiert und vom finnischen Team Vaasan Sport den schwedischen Stürmer Axel Holmström bis Ende Saison ausgeliehen. Der 26-jährige Center hat in der laufenden Meisterschaft in 49 Spielen für Vaasan Sport 40 Scorerpunkte erzielt und gehört damit zu den zehn besten Scorern in Finnland. Er soll bereits gegen den EVZ erstmals zum Einsatz kommen.
Die bisherigen Saisonresultate: EVZ-SCL Tigers 5:3, SCL Tigers-EVZ 3:1.