Game Preview 20.09.2022 EVZ - Genève-Servette HC

Men's Team
Dienstag, 20.09.2022 // 08:00 Uhr

Am Dienstag empfängt der EVZ den HC Genf-Servette in der BOSSARD Arena (19.45 Uhr).

Der Meisterschaftsstart ist geglückt: Mit dem Auswärtssieg in Bern (2:1 nach Verlängerung) und dem Heimsieg gegen die SCL Tigers (5:3 nach 1:3-Rückstand) ist der amtierende Meister den Erwartungen gerecht geworden. Dennoch fand EVZ Head Coach Dan Tangnes nach dem zweiten erfolgreichen Auftritt nicht nur lobende, sondern auch mahnende Worte: «Die Langnauer haben uns eine Lektion erteilt: Du musst in jedem Spiel jede Minute bereit sein, sonst wirst du bestraft.»

Auch Luca Hollenstein sprach nach dem Schlusspfiff den verhaltenen Auftritt seiner Mannschaft in den ersten 20 Minuten an: «Bei sechs Ausländern musst du gegen jeden Gegner hundert Prozent geben. Vielleicht haben einige von uns geglaubt, wir könnten mit dem Puck durch die gegnerische Zone spazieren und ihn dann ins leere Tor schieben. Das darf uns am Dienstag nicht mehr passieren. Genf ist ein anderes Kaliber, da müssen wir von der ersten Minute an bereit sein!»

Die Gefahr, dass die Zuger den nächsten Gegner unterschätzen, ist allerdings gleich null. Sie haben zwar acht der letzten zehn Meisterschafts-Heimspiele gegen die Westschweizer gewonnen, aber die letzten zwei Duelle verloren: 1:5 in der BOSSARD Arena und 0:4 in Genf. Und auch in der Vorbereitung auf diese Saison vermochten sich die Westschweizer in der Zentralschweiz mit 5:4-Toren durchzusetzen und hinterliessen dabei einen nachhaltigen Eindruck. Der Respekt von Dan Tangnes ist dementsprechend gross: «Eine erfahrene, spielstarke, kräftige, offensiv und defensiv solide Mannschaft. Wir sollten ihr nicht zu viele Powerplay-Möglichkeiten geben!»

Die letzte Saison endete für den EVZ Gegner im Playoff-Final 2021 mit einer Enttäuschung: Aufgrund des minimal schlechteren Punkteschnitts gegenüber Biel und Lausanne musste das Team von Jan Cadieux als Achter in die Pre-Playoffs und scheiterte dort überraschend an Lugano (0:2). Diesmal will man wieder ein ernstes Wort um den Titel mitreden. Das dazu nötige Spielermaterial ist vorhanden: Die Ausländerfraktion wurde mit Rückkehrer Linus Omark (Lulea/SWE) und dem finnischen Weltmeister und Olympiasieger Teemu Hartikainen (Ufa/KHL) verstärkt, die Schweizer Fraktion mit Vincent Praplan (Bern) und Alessio Bertaggia (Lugano) aus dem erweiterten Kreis der Nationalmannschaft. Die Genfer Ausländer bestritten zusammen 3'160 Partien in der NHL.

Im Gegensatz zu den Zugern ist den Servettiens der Saisonstart nicht optimal gelungen: Nach dem 3:2-Startsieg nach Penaltyschiessen gegen Davos blieben sie am Samstag in Biel ohne Torerfolg und verloren nach zwei Gegentreffern in Unterzahl mit 0:2.

Official Gameday Presenter

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.