Game Preview 23.01.2023 ZSC Lions - EVZ

Men's Team
Montag, 23.01.2023 // 08:00 Uhr

Im dritten Spiel innerhalb von vier Tagen gastiert der EVZ am Montag erstmals in der neuen Swiss Life Arena bei den ZSC Lions.

Das Duell der letzten Playoff-Finalisten ist diesmal kein Spitzenkampf um einen Platz an der Sonne. Dennoch steht für beide Mannschaften viel auf dem Spiel. Beide sind in den Kampf um die direkten Playoff-Plätze involviert. Die Zuger liegen auch nach den beiden mit fünf Punkten belohnten Siegen vom Wochenende gegen Fribourg unter dem Strich, der die Playoffs von den Pre-Playoffs trennt, die Zürcher knapp darüber.

Der EVZ ist in der Meisterschaft schon länger auf der Suche nach der Meisterform, die ZSC Lions sind im Verlaufe dieses Januars ins Strudeln gekommen - ausgerechnet nach dem Trainerwechsel von Rikard Grönborg zu Marc Crawford. Unter dem 61-jährigen Kanadier, der seit dem 1. Januar 2023 an der Bande steht, haben die Zürcher zwar die ersten beiden Spiele gewonnen, aber zuletzt sechsmal hintereinander verloren. Darunter die letzten drei Heimspiele in der neuen Swiss Life Arena gegen Lugano, Genf und Ajoie sowie das letzte Z-Derby am 13. Januar in der BOSSARD Arena. Damals wendeten die Zuger im letzten Drittel die Partie vom 1:2 zum 3:2. Den Gamewinner erzielte Topscorer Grégory Hofmann, der sich im CHL-Halbfinalheimspiel vom 17. Januar verletzte und mehr als zwei Monate zuschauen muss.

Sechsmal hintereinander haben die Zürcher seit der Saison 2005/06 nicht mehr verloren. Das aktuelle Problem der auf Papier wohl am besten besetzten Mannschaft der Liga ist das Toreschiessen. Denis Malgin hat sich in die NHL verabschiedet und auch sein letztjähriger Sturmpartner Sven Andrighetto trifft nicht mehr so oft wie zu seinen besten Zeiten. Mit 2.89 Toren pro Spiel stellen die Zürcher zurzeit nur die neuntbeste Offensive. Dafür sind sie mit nur 2.29 Gegentoren pro Spiel das beste Defensivteam der Liga. Das verdanken sie nicht zuletzt dem tschechischen Torhüter Simon Hrubec, der mit 93.10 die beste Save-Quote der Liga aufweist.

Der EVZ hat pro Partie 3.16 Tore geschossen und ebenso viele erhalten. Das ist offensiv beachtlich und defensiv ungenügend. Immerhin ist in den letzten Spielen ein klarer Aufwärtstrend erkennbar. Bei Vollbestand haben die Zuger nur noch wenige Gegentore zugelassen und die beiden Torhüter Leonardo Genoni und Luca Hollenstein zeigten sich zuletzt in ausgezeichneter Form. Leider trüben die zahlreichen Strafen und das schlechteste Penaltykilling der Liga diese Bilanz: In den beiden Spielen gegen Fribourg kassierte der EVZ drei von vier Gegentreffern in Unterzahl.

Der EVZ, der sieben der letzten acht Auswärtsspiele gegen die ZSC Lions gewonnen hat (!), muss am Montag auf Grégory Hofmann und Niklas Hansson verzichten. Der Einsatz von Brian O’Neill und Livio Stadler ist fraglich.

Official Gameday Presenter

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.