Game Preview 23.11.2022 EVZ - Red Bull München

News
Mittwoch, 23.11.2022 // 08:00 Uhr

Im Achtelfinal-Rückspiel der Champions Hockey League empfängt der EVZ am Mittwoch (19.45 Uhr) den EHC Red Bull München.

Fast alles spricht dafür, dass der EVZ nach der Kampagne 2018/19 zum zweiten Mal in den Viertelfinal des europäischen Klubwettbewerbs vorstossen wird. Nach dem 5:1-Sieg am Dienstag vor einer Woche in München kann sich der Schweizer Meister im Rückspiel sogar eine Niederlage mit drei Toren Differenz erlauben, um die nächste K.o.-Runde zu erreichen. Führen die Münchner nach 60 Minuten mit vier Toren Unterschied, kommt es zu einer 10-minütigen Verlängerung mit je drei Spielern auf dem Eis und allenfalls zu einem Penaltyschiessen. Gewinnen die Gäste in der regulären Spielzeit mit fünf oder mehr Toren Vorsprung, qualifizieren sie sich für die Runde der letzten Acht.

Reto Kläy hält nichts von solchen Gedanken- und Rechenspielen: «Wir haben uns mit einer ausgezeichneten Leistung in München eine optimale Ausgangslage geschaffen. Es liegt in unseren Händen, diese zu nutzen und das nächste Ziel, den Viertelfinal zu erreichen.» Die Zuversicht lässt sich der EVZ Sportchef auch vom aktuellen Verletzungspech nicht nehmen. Nach Luca Hollenstein, Reto Suri, Nico Gross und Carl Klingberg müssen die Zuger auch auf Niklas Hansson verzichten. Der schwedische Abwehrchef, mit zwei Toren und sechs Assists der produktivste Verteidiger in der CHL-Statistik, erlitt am Samstag eine schwere Knieverletzung und fällt drei Monate aus. «Ausfälle sind keine Entschuldigung, in solchen Momenten müssen andere in die Bresche springen und ihre Chance nutzen», fordert Reto Kläy. «Das ist auch gut für die Entwicklung des Teams!»

Wenigstens ist Brian O’Neill, mit drei Torvorlagen der Matchwinner des Hinspiels und mit 15 Punkten der zweitbeste Scorer der CHL, wieder mit von der Partie. Das verlorene Heimspiel vom Samstag gegen Lausanne (2:3 n.V.) hat der amerikanische Spielmacher noch krankheitshalber verpasst. Sein Landsmann Justin Abdelkader, der nach dem längerfristigen Ausfall von Carl Klingberg mit einem Vertrag bis Ende Jahr verpflichtet worden ist, landet am Mittwoch in Zug und kann erst am Wochenende ins Spielgeschehen eingreifen.

Red Bull München hat den Glauben an eine Viertelfinal-Qualifikation noch nicht aufgegeben und hofft auf ein Eishockey-Wunder in Zug. Mut machen dem Tabellenführer der Deutschen Eishockey Liga die letzten beiden Auftritte in der BOSSARD Arena. Im letzten Jahr versperrte er den Zugern mit einem 6:1-Sieg den Weg in die K.o.-Phase, im Achtelfinal-Rückspiel 2018/19 mit einem 2:0-Sieg den Sprung in den Viertelfinal. Danach wurden die Münchner erst im Finalspiel von Frölunda Göteborg gestoppt (1:3).

Mit Trevor Parkes haben auch die Gäste einen gewichtigen Ausfall zu beklagen. Der Kanadier war zusammen mit dem Amerikaner Austin Ortega (je 50 Punkte) der beste Scorer in der letzten Meisterschaft.

Tickets für das Spiel EVZ vs Red Bull München

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.