Game Preview Lehner Cup

Men's Team
Donnerstag, 18.08.2022 // 16:00 Uhr

Am Lehner Cup in Sursee trifft der EVZ auf Ambrì-Piotta und Adler Mannheim. Das Spiel gegen den achtfachen Deutschen Meister wird im Rahmen des „EVZ EIS Fäschts“ in Zug ausgetragen.

Bereits zum 10. Mal lädt der EHC Sursee zum traditionellen Saisonvorbereitungsturnier. Im Gegensatz zum letzten Jahr, als wegen der Corona-Pandemie nur Schweizer Teams am Start und nur 500 Zuschauer zugelassen waren, ist mit Adler Mannheim wieder eine ausländische Mannschaft dabei. Neben dem EVZ und Mannheim vervollständigen die National League-Klubs Ambrì-Piotta und SCL Tigers das Teilnehmerfeld.

Der EVZ hat den Lehner Cup in den letzten drei Jahren zweimal gewonnen: 2021 mit einem 3:2-Sieg gegen Ambrì-Piotta und einer knappen 2:3-Niederlage nach Verlängerung gegen die Lakers. 2019 mit zwei Siegen gegen den tschechischen Klub Vitkovice (3:2) und KHL-Vertreter Barys Nur-Sultan Astana. Der Turniersieg ist auch diesmal das Ziel des Schweizermeisters 2021 und 2022. „Natürlich wollen wir gewinnen“, versichert Head Coach Dan Tangnes, fügt aber gleichzeitig hinzu, dass die Resultate für ihn nicht das Wichtigste sind: „Wichtig ist, dass wir den nächsten Schritt in der Saisonvorbereitung machen und die neuen Spieler in das Team integrieren können.“ Mit Ausnahme der U20-WM-Teilnehmer Dario Allenspach und Arno Nussbaumer sowie dem rekonvaleszenten Reto Suri stehen ihm alle Spieler zur Verfügung.

Im ersten Spiel treffen die Zuger am Freitag auf Liga-Konkurrent Ambrì-Piotta. Die Tessiner haben den Vertrag mit dem im März verpflichteten finnischen Torhüter Janne Juvonen verlängert und mit den Verteidigern Tim Heed (SWE, 2020/21 beim HC Lugano) und Jesse Virtanen (FIN, letzte Saison 68 Spiele/34 Punkte für Färjestad) sowie den Stürmern Nick Shore (USA, 2021 Meister mit dem EVZ) und Michael Spacek (CZE, letzte Saison 57 Spiele/50 Punkte für Frölunda Göteborg) vier starke Ausländer verpflichtet. Head Coach Luca Cereda und Sportchef Paolo Duca dürften in der kommenden Saison nicht mehr mit dem Erreichen der Pre-Playoffs zufrieden sein!

Im zweiten Spiel treffen die Zuger auf Adler Mannheim. Der Traditionsklub aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) belegte letzte Saison Rang 5 in der Qualifikation und scheiterte in den Playoffs erst im Halbfinal am aktuellen Meister Eisbären Berlin. Dieses Spiel wird im Rahmen des „EVZ EIS Fäschts“ in der BOSSARD Arena ausgetragen. Dan Tangnes spricht von einem speziellen Tag: „Wir alle freuen uns riesig auf das Wiedersehen mit unseren Fans!“ Der Spielplan des Lehner Cups 2022:       

Donnerstag, 18. August:                                                                                                                                                 
 
SCL Tigers-Adler Mannheim (19.45 Uhr in Sursee)                                                         

Freitag, 19. August:                                                                                                                                               
Ambri-Piotta-EVZ (19.45 Uhr in Sursee)                                                                             

Samstag, 20. August:                                                                                                                                                      
EVZ-Adler Mannheim (16.00 Uhr in Zug)                                                                                                                
SCL Tigers-Ambri-Piotta (18.00 Uhr in Sursee)

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.