Erste Wettkampftests für den EVZ

Men's Team
Freitag, 12.08.2022 // 08:00 Uhr

Am internationalen Vorbereitungsturnier „Red Bulls Salute“ trifft der EVZ am Wochenende im österreichischen Kitzbühel auf hochkarätige Konkurrenz aus der Champions Hockey League.

Im zweiten Halbfinal trifft der Schweizermeister am Samstag auf den EC Red Bull Salzburg. Die Salzburger holten sich letzte Saison in der österreichischen ICE Hockey League den 7. Meistertitel in der Klubgeschichte und qualifizierten sich damit auch zum 7. Mal für die Champions Hockey League. Topscorer der Mannschaft und der Liga war Nationalspieler Peter Schneider, der in der Saison 2019/20 für den EHC Biel im Einsatz stand. Im Team von US-Head Coach Matt McIlvane (36) stehen neun Spieler mit ausländischem Pass: Fünf Kanadier und je ein Amerikaner, Finne, Italiener und Slowene.

Im zweiten Spiel am Sonntag treffen die Zuger je nach Ausgang der beiden Halbfinals vom Vortag auf den deutschen Playoff-Finalisten Red Bull München oder Mountfield HK. Die Tschechen beendeten die Regular Season 2021/22 auf Platz 1, scheiterten aber im Playoff-Viertelfinal an Mladá Boleslav. Wie Salzburg und der EVZ spielen auch diese beiden Mannschaften im europäischen Klubwettbewerb 2022/23. Und beide sind aus EVZ Sicht mit unangenehmen Erinnerungen verbunden. Gegen Mountfield verpassten die Zuger in der Austragung 2019/20 mit einer 0:4-Heimniederlage im Viertelfinal-Rückspiel (Hinspiel 1:1) den erstmaligen Sprung in den Halbfinal. Mit einer 1:6-Heimniederlage im letzten Spiel gegen München blieben sie in der letztjährigen Kampagne bereits in der Gruppenphase auf der Strecke. Trainer des dreifachen Deutschen Meisters ist seit acht Jahren der Amerikaner Don Jackson (65), fünf Jahre davon hatte dieser Salzburg-Trainer Matt McIlvane als Assistenten an seiner Seite.

Gemäss Reto Kläy ist die Mannschaft von Dan Tangnes heiss auf die ersten Ernsteinsätze: „Jeder freut sich, wenn die Wettkampfphase beginnt. Die hochkarätigen Gegner sind eine zusätzliche Motivation, Spiele gegen ausländische Topteams sind immer eine spannende Erfahrung.“ Für den EVZ Sportchef ist das „Red Bull Salute“ eine ideale Vorbereitung auf die am 2. September in Wolfsburg beginnende Gruppenphase in der Champions Hockey League. Nicht dabei in Kitzbühel sind Arno Nussbaumer und Dario Allenspach, welche die Schweiz an der U20-WM vertreten, sowie Reto Suri, der beim National League-Start Mitte September wieder einsatzbereit sein sollte.

Das Einladungsturnier von Red Bull Salzburg wird seit 2005 und zum vierten Mal in Folge im Sportpark Kitzbühel (1500 Plätze) ausgetragen. Mit einem 7:3-Finalsieg gegen Red Bull München holte sich das tschechische Team Bílí Tigri Liberec im letzten Jahr den Turniersieg. Der EVZ ist zum ersten Mal dabei.
 

Samstag, 13. August:

17.00 Uhr - Halbfinal 1: Red Bull München-Mountfield HK
20.30 Uhr - Halbfinal 2: Red Bull Salzburg-EVZ

Sonntag, 14. August:

15.00 Uhr - Kleiner Final: Verlierer Halbfinal 1-Verlierer Halbfinal 2
19.00 Uhr - Sieger Halbfinal 1-Sieger Halbfinal 2


Die Spiele gibt es bei uns im Liveticker und bei ServusTV On im Livestream

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.