Lars Johansson wird Assistant Coach beim EVZ

Men's Team
Donnerstag, 02.03.2023 // 11:30 Uhr

Der EVZ verpflichtet den 52-jährigen Schweden ab nächster Saison bis 2025.

Lars Johansson stammt aus der nordschwedischen Stadt Piteå, rund 80 km nördlich von Skellefteå. Dort wurde er 2008 vom Head Coach der U20-Elit Junioren zum General Manager der 1. Mannschaft und führte diese aus der zweithöchsten schwedischen Liga an die Spitze der SHL. 2013 wurde Johansson mit dem Traditionsverein zum ersten Mal nach 35 Jahren Schwedischer Meister, 2014 verteidigte Skellefteå AIK den Titel.

Ab 2016 stand Johansson während eineinhalb Saisons an der Seite von Hans Wallson hinter der Bande der ZSC Lions, anschliessend wechselte er zu SKA St. Petersburg (KHL) und war als Team Consultant tätig. Vergangenen Sommer kehrte er in seine Heimat zurück zu Rögle BK und war dort bis im Dezember Assistant Coach.

«Lars kennt das Eishockey-Business aus verschiedenen Perspektiven. Er kann auf die Erfahrung aus der Arbeit mit den besten Spielern in Top-Ligen zurückgreifen und gilt als ausgewiesener Förderer von jungen Spielern», sagt General Manager Reto Kläy über den 52-Jährigen. «Damit passt er hervorragend in unsere Philosophie, Talente aus dem eigenen Nachwuchs in die 1. Mannschaft einzubauen». Mit der Verpflichtung des Schweden ist der Coaching Staff rund um Head Coach Dan Tangnes (bis 2026) mit Michael Liniger (Assistant Coach, 2025), Lars Johansson (2025) und Simon Pfister (Goalie Coach, 2024) komplett.

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.