"Wir haben uns hohe Ziele gesetzt!"

CHL
Freitag, 11.11.2022 // 12:00 Uhr

Head Coach Dan Tangnes mit einer persönlichen Nachricht.

Liebe EVZ Freunde

Nach der hervorragenden Gruppenphase in der Champions Hockey League, wo wir konstant auf einem hohen Niveau gespielt haben, ist es uns in der Meisterschaft in den letzten Wochen nicht wie gewünscht gelaufen. Die Frage, warum wir vor allem defensiv nicht mehr kompakt und stabil aufgetreten sind, ist nicht einfach zu beantworten. Es ist wahrscheinlich ein Mix aus verschiedenen Gründen. Mit einem kleinen Hangover nach dem zweiten aufeinanderfolgenden Titelgewinn musste gerechnet werden. Zudem musste die Mannschaft lernen, mit den himmelhohen Erwartungen - von aussen und auch von uns selbst - umzugehen. Dazu kommt, dass viele Spieler gar nicht mehr an solche schwierige Phasen gewöhnt sind und die Konkurrenz nach der Erhöhung auf sechs Ausländer so hart ist wie noch nie.

Ich bin froh, dass wir vor der Meisterschaftspause und vor dem wichtigen Achtelfinal-Hinspiel in der Champions Hockey League in München mit vier Siegen hintereinander wieder auf die Erfolgsspur zurückgefunden haben. Das ist sicher gut für das Selbstvertrauen. Ich bin auch sicher, dass wir in den letzten Wochen viel gelernt haben, was uns für die Zukunft stärker machen wird. Dass wir wieder bescheidener und demütiger sind und uns auf das besinnen, was die wichtigste Voraussetzung für den Erfolg ist: die einfachen Dinge richtig machen und jeden Tag hart dafür arbeiten.

Die Spieler, die nicht mit dem Nationalteam unterwegs sind, können diese Woche drei freie Tage geniessen. Mit dem Training am kommenden Sonntag richtet sich unser Fokus dann auf die Champions Hockey League und das Auswärtsspiel vom Dienstag gegen Red Bull München. Wir fahren am Montag nach München, wo dann auch unsere mit dem Nationalteam am Karjala Cup engagierten Spieler Leonardo Genoni, Tobias Geisser, Grégory Hofmann, Sven Senteler und Dario Simion direkt aus Finnland zu uns stossen werden.

In den letzten zwei Begegnungen haben wir das Duell gegen die Deutschen zweimal verloren - letzte Saison in der Gruppenphase, im Wettbewerb 2018/19 im Achtelfinal. Zweimal haben wir in München gewonnen und danach zuhause die gute Ausgangslage verspielt. Ich hoffe, dass wir die Ergebnisse auswärts wiederholen können und es zuhause diesmal besser machen.

Dass die Aufgabe schwierig ist, muss ich nicht speziell betonen. München ist eines der besten Teams in Europa, aktueller Tabellenführer in Deutschland und stand letzte Saison in der Champions Hockey League im Halbfinal. Die Mannschaft spielt ein kanadisch-geprägtes Tempohockey und würde auch in der Schweiz an der Spitze mitspielen. Wenn wir diese erfahrene Truppe aus dem Wettbewerb werfen wollen, und das ist unser Ziel, müssen wir vor allem unser Defensivspiel weiter stabilisieren. Vorne kreieren wir genügend Chancen, aber hinten haben wir den Gegnern in den letzten Wochen viel zu viele leichte Torabschlüsse offeriert.

Ich liebe die Champions Hockey League und die Möglichkeit, gegen die besten europäischen Teams antreten zu können. Wir haben uns hohe Ziele gesetzt und wollen auch in diesem Wettbewerb ein Anwärter auf den Titel sein. Dazu brauchen wir auch unsere Fans. Es ist einfach toll, wie sie in den letzten Meisterschaftswochen immer hinter uns gestanden sind. Diesen Support brauchen wir jetzt auch in der K.o.-Phase der Champions Hockey League!

Sportliche Grüsse

Dan Tangnes, EVZ Head Coach

Das Achtelfinal auf der Konsole

Die EVZ Stürmer Luca De Nisco und Dario Allenspach haben die beiden Red Bull München Spieler Maksymilian Szuber und Justin Schütz im NHL23 herausgefordert und das Achtelfinale schon einmal auf der Konsole ausgetragen. 

Spielplan Round of 16

Dienstag, 15. November 202219.30 UhrRed Bull München vs EVZFancar
Mittwoch, 23. November 202219.45 UhrEVZ vs Red Bull MünchenTickets

Unser Gegner: Das ist Red Bull München

#9 Ben Street Der 35-jährige Kanadier ist Topscorer der Münchner in der CHL. Der Stürmer spielt seine zweite Saison bei Red Bull München. Davor war Street bei diversen Teams in der NHL und AHL engagiert.

#52 Patrick Hager Der Captain von Red Bull München holte 2018 mit der deutschen Nationalmannschaft die Silbermedaille an den Olympischen Spielen. Zwei Monate später wurde er mit München Deutscher Meister.

#35 Mathias Niederberger Der Nationalmannschafts-Torhüter spielt seine erste Saison bei Red Bull, letztes Jahr wurde er mit den Eisbären Berlin Deutscher Meister. 

DIE CHL-BILANZ VON MÜNCHEN:

SaisonErreichte Runde
2021/22Halbfinale
2019/20Viertelfinale
2018/19Finale
2017/18Achtelfinale
2016/17Sechzehntelfinale
2015/16Sechzehntelfinale

 

Die bisherigen Duelle in der Champions Hockey League

6. November 2018Round of 16Red Bull München vs EVZ2:3
20. November 2018Round of 16EVZ vs Red Bull München0:2
5. Oktober 2021Group StageRed Bull München vs EVZ3:4
13. Oktober 2021Group StageEVZ vs Red Bull München1:6

Resultate Group Stage 2022/23

Gruppe B

Grizzlys Wolfsburg vs EVZ2:5
TPS Turku vs EVZ0:4
EVZ vs Grizzlys Wolfsburg4:3 OT
EVZ vs TPS Turku6:1
Olimpija Ljubljana vs EVZ1:3
EVZ vs Olimpija Ljubljana5:2

Gruppe C

SCRJ Lakers vs Red Bull München1:4
Slovan Bratislava vs Red Bull München1:4
Red Bull München vs SCRJ Lakers5:4 OT
Red Bull München vs Slovan Bratislava5:1
Red Bull München vs Tappara Tampere3:4 SO
Tappara Tampere vs Red Bull München4:0
 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.