Cup-Achtelfinal: EVZ Academy gegen Genf

Swiss League
Freitag, 19.10.2018 // 16:58 Uhr

Eintritt gratis: Unterstützen Sie das EVZ-Farmteam am Sonntagnachmittag im Cup-Schlager gegen Genf-Servette!

Für das EVZ-Farmteam EVZ Academy ist der Cup-Achtelfinal vom Sonntagnachmittag in der BOSSARD Arena (15.45 Uhr) ein erster Saisonhöhepunkt: Der Gegner ist das oberklassige Team von Genf-Servette mit Banden-General Chris McSorley!

Für Jason O’Leary, den Head Coach an der Zuger Bande, hat das Cup-Schlagerspiel einen zusätzlichen Reiz: Er stand in der letzten Saison noch als Assistant Coach beim Gegner an der Bande. Sein damaliger Chef: Genfs Sportchef Chris Mc Sorley!

„Ja, das ist schon speziell“, gesteht der 40-jährige Kanadier, der sich auf das Wiedersehen mit seinem letzten Klub ganz besonders freut: „Ich habe in Genf immer noch viele Freunde, nach der Auslosung haben mir viele ein SMS geschickt.“

Natürlich ist sich Jason O’Leary bewusst, dass seine „Jungmannschaft“ gegen die routinierten und physisch starken Genfer krasser Aussenseiter ist. Trotzdem hofft er auf eine Überraschung: „Es gibt immer eine Chance und wir haben nichts zu verlieren. Für einen Sieg brauchen wir aber eine Superleistung unseres Torhüters, hundertprozentige Disziplin und das nötige Schlachtenglück!“  Strafen sollten sich die Zuger tatsächlich nicht allzu viele leisten: Die Genfer haben das zweitbeste Powerplay aller National League-Klubs und schon 8 Tore in Überzahl erzielt.

Auf der andern Seite haben die Servettiens auswärts in der Meisterschaft noch keinen Punkt geholt und blieben auch gegen die erste EVZ-Mannschaft chancenlos. „Hoffentlich bleibt es bei der schlechten Auswärtsbilanz“, flachst Jason O’Leary, der die 1:5-Niederlage der Genfer am 5. Oktober in der BOSSARD Arena als aufmerksamer Zuschauer mitverfolgt hat.

Wie sein Line-up am Sonntag aussehen wird, weiss der Zuger Trainer noch nicht. Das hängt auch davon ab, wer am Samstag mit der ersten Mannschaft im Cup-Achtelfinal in Lugano spielt. O’Leary macht sich darüber aber keine grossen Gedanken: „Egal wer spielt, wir werden es dem Gegner nicht leicht machen. Und ich finde es toll, dass unsere jungen Spieler diese Erfahrung machen können.“

Genf-Servette musste in den letzten Wochen die langfristigen Ausfälle der ausländischen Stürmer Lance Bouma (CAN) und Tommy Wingels (USA) verkraften. Inzwischen hat Chris McSorley zwei neue Ausländer verpflichtet, die zusammen auf über 1200 NHL-Einsätze kommen: Den US-Amerikaner Jack Skille (368 NHL-Spiele) und den Kanadier Daniel Winnik (861 NHL-Spiele). Winnik spielte noch letzte Saison 86 Partien für Minnesota Wild.

Zur Erinnerung: Das Team EVZ Academy gewann im 1/16-Final gegen Langenthal 2:1 nach Verlängerung, Genf-Servette siegte in Visp 4:2.

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.