Das Farmteam EVZ Academy startet am Samstag mit einem Heimspiel in die Meisterschaft. Vier Tage später folgt der Cup-Hit gegen Langenthal.
„Meine Jungs sind bereit und hungrig“, sagt der neue Head Coach Jason O’Leary. Die letzten Vorbereitungsspiele stimmen ihn zuversichtlich: 6:2 gegen Lustenau, 6:2 gegen die Ticino Rockers, 2:1 Sieg im letzten Test am letzten Freitag auswärts gegen Ajoie. Jetzt folgen zwei Heimspiele von ganz anderer Bedeutung: Am Samstag (19 Uhr) das erste Spiel in der Swiss League gegen die GCK Lions, am Mittwoch (19.45 Uhr) der Cup-Sechzehntelfinal gegen Langenthal. Beide Spiele finden in der BOSSARD Arena statt.
Das Duell mit den vom langjährigen Zuger Nachwuchstrainer Leo Schumacher geführten Jung-Löwen hat in der letzten Saison über die Playoff-Teilnahme entschieden – zugunsten des Zuger Farmteams, das sich in der dritten Saison seines Bestehens erstmals über dem Strich platzieren konnte. Die Playoffs sind auch in der Meisterschaft 2018/2019 das Ziel, mit einem guten Start soll der Grundstein dafür gelegt werden. Das Team EVZ kann zum Auftakt inklusive Cup gleich viermal hintereinander vor dem eigenen Publikum antreten: Nach GCK Lions und Langenthal gastieren die Ticino Rockets und NL-Absteiger Kloten in der BOSSARD Arena.
Im Cup-Sechzehntelfinal treffen die Zuger auf das Swiss League-Spitzenteam Langenthal. Eine sportlich schwierige Aufgabe und ein besonderes Spiel für den Head Coach. Jason O’Leary wurde 2016 mit den Oberaargauern Meister in der Swiss League, seine 4 Jahre in Langenthal bezeichnet er als unvergessliche Zeit, seine ex-Frau lebt mit den Kindern immer noch dort. Chancen für seine junge Mannschaft sieht der Kanadier allemal: „Wir haben an jedem Abend eine Chance, zu gewinnen. Ich erwarte, dass meine Spieler auch in dieser Partie mit Siegeswillen ans Werk gehen!“
Erinnerungen an das Vorjahr machen Mut: Damals scheiterte das Team EVZ Academy erst in der Verlängerung am National League-Vertreter Ambri-Piotta (2:3).