Die EVZ Academy will am Mittwoch im Heimspiel gegen die GCK Lions zum sechsten Mal hintereinander gewinnen. Punkte sind weiterhin dringend nötig.
Die Jungs von Head Coach Roger Hansson und Assistant Coach Corsin Camichel legen gerade einen Lauf hin, den es in der erst fünfjährigen Geschichte des EVZ Farmteams noch nie gegeben hat. Der 6:2-Auswärtssieg am Montag bei den GCK Lions war der fünfte Sieg in Serie und der erfolgreiche Start in eine Woche mit vier Spielen innerhalb von sieben Tagen, die über die Teilnahme an den Pre-Playoffs entscheiden könnten. Am Mittwoch treffen die Zuger in der BOSSARD Arena erneut auf die GCK Lions, am Freitag gastieren sie in Pruntrut bei Verlustpunkt-Leader und Cupsieger Ajoie, am Sonntag reisen die Ticino Rockets, der härteste Verfolger, in die Zentralschweiz.
Für Corsin Camichel kommt der Aufschwung seiner Mannschaft nicht überraschend: „Wie im letzten Jahr sind die Leistungen nach vier bis fünf Monaten Training immer besser und konstanter geworden. Die Spieler haben individuell und als Mannschaft Fortschritte erzielt und Selbstvertrauen gewonnen. Umso schöner, wenn dann auch noch die positiven Resultate kommen.“ Das stimmt den 39-jährigen Bündner auch für die Fortsetzung zuversichtlich: „In Pruntrut wird es nicht einfach, aber in den beiden Heimspielen müssen wir weiter punkten!“ Beim 6:2-Auswärtssieg am Montag habe die Mannschaft zwar nicht ihre beste Leistung gezeigt, dafür aber effizient, selbstbewusst und kompakt gespielt. Die sechs Treffer wurden von sechs verschiedenen Torschützen erzielt.
In der Rangliste liegt das Team EVZ Academy auf dem zehnten Platz, zwei Punkte hinter den GCK Lions und einen Punkt vor den Ticino Rockets, die beide ein Spiel weniger ausgetragen haben. Die Mannschaften auf den Plätzen 7-10 kämpfen nach der Regular Season in den Pre-Playoffs um die Playoff-Plätze 7 und 8. Vorteil EVZ Academy: Die Zuger haben die vier bisherigen Spiele gegen die Tessiner gewonnen und können diese (wie die GCK Lions) noch zweimal zu Hause empfangen. Und die Rockets spielen in den verbleibenden zehn Qualifikationsrunden nicht mehr gegen den sonst dominierenden Leader Kloten, der ihnen drei überraschende Siege und acht Punkte überlassen hat… „Sie sind wie wir im Verlauf der Saison stärker geworden“, warnt Corsin Camichel. „Deshalb dürfen wir auch nach fünf Siegen nicht nachlassen!“