Mit dem Heimspiel gegen Visp beginnt für das Farmteam EVZ Academy am Freitag (19.45 Uhr, BOSSARD Arena) die Swiss League-Saison 2020/21.
Auf die weiter verjüngte Mannschaft von Head Coach Roger Hansson und Assistant Coach Corsin Camichel wartet ein happiges Startprogramm. Auf das Heimspiel gegen Visp folgen die Auswärtsspiele in Winterthur (7.10.) und Thurgau (9.10.). Und am Sonntag steht auch noch der Cup-1/16-Final gegen die oberklassigen Rapperswil-Jona Lakers auf der Agenda – ein erster Saisonhöhepunkt, der ebenfalls in der BOSSARD Arena ausgetragen wird (16.00 Uhr). Tickets kaufen
«Es war nicht einfach, in den letzten Monaten immer den Fokus zu behalten. Aber jetzt freuen wir uns darauf, dass es endlich losgeht. Meine Spieler sind alle gesund und hungrig», berichtet Roger Hansson. Der ehemalige Weltmeister und Olympiasieger aus Schweden steht wie Corsin Camichel das zweite Jahr beim Farmteam an der Bande und will seine Spieler auch in dieser Saison weiterbringen und auf den Sprung in die National League vorbereiten: «Wenn wir am Ende der Saison sagen können, dass die Mannschaft als Ganzes und jeder Spieler individuell einen weiteren Entwicklungsschritt genommen hat, dann haben wir unser wichtigstes Ziel erreicht.»
Das resultatbezogene Ziel ist dasselbe wie im letzten Jahr: «Die Ausbildung steht im Vordergrund, aber natürlich wollen wir wenn immer möglich die Playoffs erreichen», betont Roger Hansson. Nach zwei Platzierungen über dem Strich beendete das Farmteam die letzte Qualifikationsrunde auf dem zehnten Platz und schaffte in der Platzierungsrunde problemlos den Ligaerhalt. Diesmal gibt es wie in der National League keinen Absteiger und neu die Pre-Playoffs, die dem Neunten und Zehnten der Regular Season eine zweite Chance auf die Playoff-Teilnahme geben. Roger Hansson ist zuversichtlich, dass es diese Saison wieder mit den Playoffs klappen könnte: «Die knapp verlorenen Testspiele gegen Kloten und Thurgau haben mir gezeigt, dass wir mit den etablierten Swiss League-Teams auf Augenhöhe spielen können. Was uns noch fehlt, ist die Qualität und Sicherheit im Abschluss.» Im Gegensatz zur Konkurrenz beschäftigt das EVZ Farmteam mit dem 20-jährigen schwedischen Stürmer Thomas Gradin nur einen ausländischen Söldner.
Die Startrunde in der Swiss League vom Freitag, 2. Oktober: EVZ Academy-Visp, Ticino Rockets-Ajoie, Olten-La Chaux-de-Fonds, Langenthal-Winterthur, Sierre-Kloten, Thurgau-GCK Lions.
Wichtige Ticketinfos