Nach dem ersten Saisonsieg steigt das EVZ Farmteam am Donnerstag mit einem guten Gefühl in das Heimspiel gegen Kloten.
3:2 nach Verlängerung setzte sich das Team EVZ Academy am Dienstag auswärts gegen die Ticino Rockets durch. Im Tor stand für einmal der National League-erprobte Luca Hollenstein, den entscheidenden Treffer in Biasca erzielte – nomen est omen – der erst 17-jährige Stürmer Attilio Biasca…
„Ein wichtiges Erfolgserlebnis“, meinte ein erleichterter Head Coach Roger Hansson nach dem ersten Saisonsieg. „Ich freue mich vor allem für meine Jungs. Es ist wichtig, dass sie spüren, dass sie etwas Gutes machen können und wichtig für die Energie in der Gruppe.“
In den ersten sechs Spielen der noch jungen Saison hat das jüngste Team in der Swiss League zwar schon gute Ansätze gezeigt, aber auch schon einige Dämpfer in Form von hohen Niederlagen verkraften müssen, zuletzt beim 0:7 in Langenthal: „Da hat man schon gesehen, wie jung und unerfahren unsere Spieler sind, dass kein Routinier neben ihnen steht, der ihnen den Weg zeigt“, erzählt Roger Hansson, der auch viel Positives gesehen hat: „Die Spieler lernen mit jeder Partie dazu. Wir machen ständig Fortschritte, unsere Passqualität ist klar besser als im letzten Jahr. Und Leistungen wie gegen den NL-Klub Rapperswil-Jona im Cup haben gezeigt, was alles möglich ist.“
Was hält der Schwede im Heimspiel vom Donnerstag (BOSSARD Arena, 19.30 Uhr) gegen den haushohen Favoriten EHC Kloten für möglich? „Ich habe ein gutes Gefühl. Gegen diesen Gegner haben wir immer gute Leistungen abgeliefert!“
Nach der Verschiebung des Heimspiels vom nächsten Dienstag (27.10.) gegen GCK Lions (die Zürcher befinden sich in Quarantäne) stehen danach bis zum Meisterschaftsunterbruch Anfang November noch die Auswärtsspiele gegen Visp (30.10.) und die Ticino Rockets (1.11.) auf dem Programm. Die Zielsetzung des Head Coachs: „Klar, wir gehen in jedes Spiel, um zu gewinnen und wollen einen Playoff-Platz erkämpfen. Aber genauso wichtig ist, dass wir als Mannschaft weitere Fortschritte erzielen und jeder Spieler seine individuellen Lernziele erreicht.“
In der aktuellen Rangliste liegt das Team EVZ Academy auf dem 12. und letzten Platz. Der Rückstand auf den für das Erreichen der Pre-Playoffs notwendigen Platz 10 beträgt vier Punkte. Einen Absteiger gibt es diese Saison nicht.