Der EVZ Torhüter freut sich über einen gelungenen Saisonstart und äussert sich gegen die mögliche Zulassung von 6 Ausländern in der National League.
Wie zufrieden bist du mit dem bisherigen Verlauf der Saison?
Es gibt noch viel zu tun, aber wir dürfen absolut zufrieden sein. Wir haben die schwierige Situation mit den vielen Verletzten erfreulich gut gemeistert. Andere sind für die Abwesenden eingesprungen, die ganze Mannschaft hat in jedem Spiel gekämpft und ist dafür belohnt worden. Dass wir auch enge Spiele gewinnen konnten, spricht für unsere Moral.
Wie zufrieden bist du mit deiner persönlichen Leistung?
Ich fühle mich gut, das Selbstvertrauen ist da und ich bin hundertprozentig fit. Bis jetzt ist es sehr gut gelaufen.
Die Abwehr konnte fast nie in Standardbesetzung spielen. Hast du das als Torhüter zu spüren bekommen?
Egal wer auf dem Eis steht, ich versuche mein Spiel durchzuziehen und der Mannschaft zu helfen, speziell den jungen Teamkollegen.
Mit welcher Einstellung hast du deine letzte Saison beim EVZ in Angriff genommen?
Da hat sich gegenüber den letzten Jahren nichts geändert. Ich spiele für mich, für die Mannschaft, für meine Teamkollegen, für die Fans und versuche immer, mein Bestes zu geben. Die Transfergedanken habe ich seit dem Saisonstart auf die Seite geschoben.
Früher kamen die Backup-Goalies fast nur dann zum Zug, wenn die Nummer 1 verletzt war. Jetzt geben die Klubs auch dem zweiten Torhüter vermehrt Einsatzchancen wie der EVZ Sandro Aeschlimann. Was sagst du zu dieser Veränderung in der Schweizer Goaliekultur?
Ich habe nie gefordert, dass ich die ganze Saison durchspielen will und hatte noch nie etwas gegen Rochaden auf der Torhüterposition. Ein Wechsel zum richtigen Zeitpunkt kann etwas Gutes bewirken. So kriegt auch der zweite Torhüter die Möglichkeit, sich unter Wettkampfbedingungen zu beweisen, Erfahrung zu sammeln und den Rhythmus zu finden. Dann ist er auch bereit, wenn er einmal einspringen muss.
Ist ein Torhüter am Ende einer langen Saison in mentaler Hinsicht nicht manchmal am Anschlag?
Ich persönlich habe mich noch nie ausgelaugt gefühlt. Aber auf lange Sicht ist es sicher ein Vorteil, wenn man zwischendurch auch mal Zeit für die mentale und körperliche Erholung kriegt.
Wie beurteilst du die Leistung deines Torhüterkollegen?
Sandro zeigt eine starke Saison und hat bis jetzt sehr solid gespielt. Er hat alles, um in der National League Fuss zu fassen.
In der Liga wird über die Zulassung von 6 Ausländern diskutiert. Was ist deine Meinung zu diesem Thema?
Ich hoffe nicht, dass es soweit kommt, das wäre vor allem für die Schweizer Goalies schlecht. Viele Klubs würden dann ein Torhüterproblem einfach mit einem ausländischen Torhüter lösen. Sie hätten dann ja immer noch genügend Plätze für Ausländer zur Verfügung.