EVZ Head Coach Dan Tangnes über seinen Tagesablauf in der Corona-Zeit.
Die wichtigste Frage zuerst: Wie geht’s gesundheitlich?
Danke für die Nachfrage. Meine Frau, meine Tochter und ich sind gesund. Wir arbeiten von zuhause aus und halten uns an die Richtlinien der Behörden. Es ist eine neue und schwierige Situation, dafür haben wir alle mehr Zeit füreinander als sonst.
Wie sieht zurzeit dein normaler Tagesablauf aus?
Zuerst absolviere ich mein tägliches Workout-Programm. Bis am Mittag versuche ich alle wichtigen Meetings und Gespräche zu führen, die meisten von zuhause aus, zwischendurch auch mal – mit dem nötigen Abstand – in der BOSSARD Arena. Am Nachmittag steht Homeschooling mit der Tochter auf dem Programm. Meine Frau ist Lehrerin und ich assistiere ihr so gut wie möglich.
Was ist deine aktuelle Hauptbeschäftigung als EVZ Coach?
Die sogenannten Exit Meetings mit den Coaches, den Spielern und dem Staff. Es ist wichtig, dass wir uns alle gegenseitige Feedbacks geben und die richtigen Schlüsse für die nächste Saison ziehen. Wenn es möglich ist, möchten wir diese Gespräche von Angesicht zu Angesicht führen, aber wir können im Moment ja nicht sagen, wann dies wieder geht, zum Beispiel im Juni, wenn alle für die Leistungstests hier sein sollten. Daneben beschäftigen wir uns intensiv mit dem bevorstehenden Umzug ins OYM und mit strategischen Tools und Massnahmen, die alle Trainer im Bereich Leistungssport besser machen sollen.
Wie lautet dein Kurzfazit zur abgelaufenen Saison?
Wir mussten zuerst lernen, mit dem Erwartungsdruck umzugehen, und hatten einen harzigen Start. Doch wir haben uns kontinuierlich gesteigert und am Ende stand die Mannschaft etwa dort, wo ich sie erwartet hatte, auch wenn du als Trainer nie hundertprozentig zufrieden bist. Wir haben gezeigt, dass wir zu den Topteams der Liga gehören und uns wie im Vorjahr früh und souverän für die Playoffs qualifiziert. Wenn du jedes Jahr vorne dabei bist, dann kommst du auch immer näher an einen Titelgewinn heran.
Ist in der aktuellen Situation an eine normale Saisonvorbereitung zu denken?
Dank Mike Slongo und seinem Off-Ice-Team haben alle Spieler ein Trainingsprogramm erhalten, mit dem sie auch zuhause und ohne grosses Equipment gut trainieren und sich vorbereiten können. Aber ich hoffe natürlich schon, dass sich die Corona-Lage bald verbessert und wir wieder zusammen trainieren und von den fantastischen Möglichkeiten im Sportcampus OYM profitieren können.
Gehst du davon aus, dass die nächste Saison termingerecht mit den Vorbereitungsspielen und der Champions Hockey League beginnen wird?
Ich bin immer optimistisch und hoffe es. Aber die Situation ist für alle neu und niemand kann heute sagen, wie es in vier, fünf Monaten aussehen wird.