National League: «Das Energie-Management ist wichtig»

Newsletter
Dienstag, 22.02.2022 // 10:02 Uhr

In den verbleibenden elf Spielen bis zu den Playoffs will der EVZ die Kräfte richtig einteilen und dem einen oder anderen Spieler auch mal eine Pause gönnen.

«Bei elf Spielen innerhalb von 21 Tagen ist das Energie-Management wichtig», erklärt Reto Kläy. «Wer an der Olympiade durchgespielt hat, braucht mehr Erholung als diejenigen, die von einer Verletzung zurückkommen, weniger Einsätze auf dem Konto haben und jeden Ernstkampf brauchen können, um Rhythmus und Sicherheit zu finden!»

Mit Leonardo Genoni, Grégory Hofmann, Fabrice Herzog, Dario Simion, Carl Klingberg, Anton Lander und Jan Kovar stellte der EVZ nicht weniger als sieben Olympia-Akteure, der designierte achte, Sven Senteler, verpasste die Spiele wegen eines positiven Corona-Tests. «Bei diesen Spielern müssen wir den Energie-Haushalt im Auge behalten und schauen, dass sie die nötige Erholung kriegen», sagt Reto Kläy und betont: «Trotzdem wollen wir keine Punkte verschenken!»

Anders sieht es bei den Langzeit-Verletzten Jérôme Bachofner und Livio Stadler aus, die nur 22 bzw. 32 von 41 Spielen im Einsatz standen. Sie haben vom Trainingslager in der Lenzerheide profitiert und sind froh, dass sie noch genügend Spielgelegenheiten erhalten, um vor den Playoffs ihre Meisterform zu finden. Das gilt auch für Dario Simion, der gegenüber seinen Teamkollegen mit 16 Einsätzen im Rückstand liegt.

Trotz den vielen Absenzen hat sich für Sportchef Reto Kläy das viertägige Trainingscamp gelohnt: «Mit Tim Muggli, Denis Szczepaniec und Joel Marchon konnten wir drei junge Spieler beobachten, die noch nie so nahe bei der 1. Mannschaft waren.» Die drei Nachwuchsstürmer kamen auch in den Testspielen gegen Davos (3:4) und gegen die ZSC Lions (3:4 nach Penaltyschiessen) zum Einsatz, Joel Marchon trat sogar als Torschütze in Erscheinung.

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.