Die Schlagzeilen gehören den Profis in der National League. Doch die Basis für den Erfolg bilden die Kinder in der Hockeyschule Young Bulls!
Die Hockeyschule ist die Basis der ganzen Ausbildungs-Pyramide. Sie führt die vier- bis achtjährigen Eishockey-Küken über die Erfassungsstufe in den Nachwuchssport, von dort in den Leistungssport und schliesslich in den Profisport. Der Prozentsatz der Spieler, die es bis an die Spitze schaffen, ist klein: Gelingt pro Jahrgang zwei bis drei Junioren der Sprung in die National League, wird das in der Branche als Erfolg gewertet. «Damit die Ausbildungspyramide funktioniert, müssen wir an der Basis möglichst breit aufgestellt sein. Je grösser der Input unten, desto grösser der Output oben!», betont Sportchef Reto Kläy regelmässig, wenn es um die Bedeutung der Ausbildungsarbeit mit den Kleinsten geht.
>> Zum EISZEIT Bericht zur Hockeyschule Young Bulls
Die Saison 2022/23 der Young Bulls ging am 5. März mit dem Abschlussturnier in der BOSSARD Arena zu Ende. Wir freuen uns bereits jetzt auf die Saison 2023/24!
Chrome | Firefox | Edge |
Google Chrome
|
Mozilla Firefox
|
MS Edge
|
|
|