Pierre-Marc Bouchard

Der Vorbereiter - Für die Nebenspieler von Pierre-Marc Bouchard waren seine Pässe bereits der halbe Treffer.

Reto Kläy hatte die Latte von Anfang an hoch gesetzt. „Er hat das Zeug zum Liga-Topscorer“, kommentierte er die Verpflichtung des Kanadiers Pierre-Marc Bouchard vor der Saison 2014/2015. Das mit dem Liga-Topscorer sollte zwar erst in der zweiten Saison klappen, aber die Vorschusslorbeeren waren nicht übertrieben. Schon nach wenigen Wochen wussten auch diejenigen Fans warum, die aufgrund seiner eher filigranen Statur zuerst an seiner Wirkung auf dem Eis gezweifelt hatten. Weil die meisten von ihnen auch nicht wussten, dass der neue Mann seine Qualitäten schon in über 600 NHL-Spielen gezeigt und damit Millionen verdient hatte.

Pierre-Marc Bouchard zeigte in Zug eine Spielintelligenz und Passqualität, wie man sie vorher nur selten oder gar nie gesehen hatte. In der ersten Saison verhalf mit seiner Vorarbeit Robbie Earl zum persönlichen Schweizer Bestwert von 45 Scorerpunkten, in seiner zweiten und letzten Saison servierte er Jarkko Immonen die Scheibe zu 24 Saisontoren pfannenfertig auf dem Stock. „Du musst nur in den freien Raum fahren, sein Zuspiel findet dich immer“, schwärmte auch der frühere EVZ-Kanadier Wes Walz, der bei Minnesota mit Bouchard mehrere NHL-Saisons zusammenspielte. Mit 12 Toren und 55 Assists setzte dieser in der Saison 2015/2016 den Massstab in der höchsten Schweizer Liga.

Dass der erst 30-jährige NHL-Star und Grossverdiener damals überhaupt bereit war, in die Schweiz zu kommen, lag an zwei schweren Hirnerschütterungen nach brutalen Checks, die seine Gesundheit gefährdet und ihn monatelang ausser Gefecht gesetzt hatten. Bouchard wähnte sich in der Schweiz und auf den grösseren europäischen Eisfeldern in grösserer Sicherheit – zumindest bis zum 0:4 verlorenen Playoff-Viertelfinal 2016 gegen Lugano, als es einige Gegenspieler offensichtlich auf seinen Kopf abgesehen hatten.

Deshalb zog der frischgebackene Liga-Topscorer mit dem vorzeitigen EVZ-Saisonende auch einen Schlussstrich unter seine persönliche Karriere. Einen bleibenden Schaden aufgrund einer weiteren Hirnerschütterung – nein, das wollte Bouchard, der gerade zum zweiten Mal Vater geworden war, nicht riskieren. Eine erfolgreiche Karriere ging aus gesundheitlichen Gründen leider viel zu früh zu Ende. Wie glanzvoll diese gewesen war, zeigte die Reaktion in den nordamerikanischen Medien, die gross über diesen Rücktritt berichteten und dem genialen Spielmacher noch einmal Respekt zollten. 

05.07.2017

«All Time Favourite 50» - Pierre-Marc Bouchard

EVZ-Statistik

Anzahl Punkte 128
Anzahl Tore 35
Anzahl Assists 93
Anzahl Spiele 108

Sportchef Reto Kläy über Pierre-Marc Bouchard:

Beim EVZ: 2014/2015-2015/2016

Grösste Erfolge: 613 NHL-Spiele für Minnesota und die New York Islanders, Schweizer Liga-Topscorer 2015/2016

2014 wechselte Pierre-Marc Bouchard von den New York Islanders zum EVZ. Wie kam es zu diesem Transfer?
Wir haben vorgängig einen Vertrag abgeschlossen und Pierre-Marc Bouchard hatte eine NHL-Ausstiegsklausel, falls er einen Vertrag zu einem definierten Salär bekommen hätte. Die Klausel hatte er bis  am 14.7.14. Er bekam keine Offerte in dieser Höhe und deshalb kam er schlussendlich zum EVZ – für den EVZ definitiv ein super Transfer.

Was faszinierte dich persönlich am meisten an Bouchard’s Spielart?
PMB war ein Spieler mit einem überdurchschnittlichen Hockey-Sense. Er hatte die Fähigkeit, jeden seiner Mitspieler besser zu machen.

Gibt es eine spezielle Erinnerung an seine Zeit in Zug?
Seine Art wie er gespielt hat. Es gab in der Vergangenheit nicht viele Spieler wie er in der NLA.

Welche Rolle nahm er beim EVZ innerhalb des Teams ein?
Eine Leaderrolle, so wie wir es von jedem Ausländer erwarten.

2016 trat Pierre-Marc Bouchard aus gesundheitlichen Gründen vom Eishockeysport zurück. Wie war deine Reaktion - hast du dies erwartet?
Sein Rücktritt kam unerwartet, jedoch zu einem Zeitpunkt, an welchem wir noch reagieren konnten. Schlussendlich ist die Entscheidung zugunsten seiner Gesundheit nachvollziehbar und wir haben dies auch so akzeptiert. 

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.