Der Botschafter - Raphael Diaz ist nicht nur offizieller Botschafter der Hockey Academy, sondern des EVZ und des Zuger Eishockeys schlechthin.
Raphael Diaz ist so etwas wie das sportliche und menschliche Aushängeschild des EVZ. Es ist nicht nur sein sportliches Können, das ihm 2011 und 2013 die Wahl zum besten Schweizer Verteidiger und den Sprung zu den Montréal Canadiens in die NHL ermöglicht hat. Es sind auch andere, menschliche Eigenschaften, die ihn zu einer Vorzeigefigur des Zuger Eishockeys machen. Seine vorbildliche, stets professionelle Einstellung zum Beispiel, seine Natürlichkeit und Bodenhaftung oder sein Engagement für den Nachwuchs, sowohl als Botschafter der Hockey Academy wie auch als Organisator der Raphael Diaz Golf Trophy, seiner jährlichen Charity Veranstaltung zugunsten finanziell bedürftiger Familien von jungen Hockeyspielern.
Als EVZ-Botschafter eignet sich der heute 31-jährige Verteidiger natürlich auch deshalb, weil er an der General-Guisan-Strasse, kaum 100 Meter neben der Zuger Eisbahn, aufgewachsen ist. Weil er beim EVZ alle Nachwuchsstufen durchlaufen hat und in der Schweiz noch nie für einen anderen Verein als für seinen EVZ gespielt hat. Und daran wird sich vermutlich auch nichts ändern: Der Vertrag mit der ewigen Zuger Nummer 16 läuft noch bis 2021.
Raphael Diaz kam 1992 mit 6 Jahren zum EVZ-Nachwuchs, holte mit den Elitejunioren 2003 und 2004 den Meistertitel und debütierte in der Saison 2003/2004 als 17-Jähriger in der ersten Mannschaft. 2011 und 2013 wurde er als bester NLA-Verteidiger ausgezeichnet. 2011 erhielt der polyvalente er ein Angebot der Montréal Canadiens und wagte den Sprung in die beste und härteste Liga der Welt. Für Montréal, Vancouver, Calgary und die New York Rangers bestritt er in den nächsten 5 Jahren insgesamt 214 Einsätze in der NHL, mit den New York Rangers erlebte er 2014 als erster Schweizer Feldspieler die Teilnahme an einem Stanley Cup-Final. In Montréal lernte er auch seine Frau Myriam kenne, die er 2016 in Luzern geheiratet hat.
Nachdem ihn die New York Rangers in der Saison 2015/2016 überraschend ins Farmteam nach Hartford schickten, entschloss sich der Zuger zur Rückkehr zu seinem Stammklub und unterschrieb beim EVZ einen Fünfjahresvertrag. Sein Weg beim EVZ scheint vorgezeichnet, schon mehrmals hat Raphael Diaz betont, dass er nach seiner Aktivkarriere gerne mit jungen Spielern arbeiten würde. Vorerst aber will er noch seine Zeit als Schlüsselspieler beim EVZ geniessen - und das, wenn es die Gesundheit erlaubt, noch über die aktuelle Vertragsdauer 2021 hinaus!