Vielseitig begabt - Lars Weibel ist seit 2004 eine EVZ-Vorzeigefigur – in verschiedenen Rollen auf und neben dem Eis.
Es gibt kaum jemanden, der beim EVZ mehr und unterschiedlichere Rollen gespielt hat als Lars Weibel. Vielleicht noch Engelbert Huber, der als Funktionär vom Materialverwalter bis zum Präsidenten fast kein Amt ausgelassen hat. Im Unterschied zum Ehrenpräsidenten trat Lars Weibel auf und neben dem Eis in wichtigen Rollen auf die Bühne.
Die EVZ-Geschichte des vielseitig begabten Sportlers begann 2004. Nach einigen schwierigen Jahren startete der EVZ mit der Rückkehr von Meistertrainer Sean Simpson und den Ur-Zugern Patrick Fischer, Livio Fazio und Dani Giger einen Neuanfang. Am Ursprung der höher geschraubten Erwartungen stand auch der Wechsel auf der Torhüterposition: Nach dem Ende der Ära Patrick Schöpf verpflichtete der EVZ vom HCD keinen Geringeren als eben diesen Lars Weibel. Zusammen mit Patrick Fischer hatte der Nationaltorhüter mit Lugano und Davos schon zweimal den begehrtesten nationalen Pokal in die Höhe gestemmt.
4 Jahre lang ging die Rechnung von Lars Weibel und den EVZ-Verantwortlichen auf: Torhüterprobleme waren kein Thema mehr und die Mannschaft konnte sich wieder nach vorne orientieren. Doch dann kam Doug Shedden. Der kanadische Feuerkopf drohte mit dem EVZ in seiner ersten Saison (2008/2009) die Playoffs zu verpassen und stellte seinen Torhüter öffentlich an den Medienpranger. Dank einem unwiderstehlichen Finish schaffte die Mannschaft in der zweitletzten Runde doch noch den Sprung über den Strich und warf im Playoff-Viertelfinal sogar Qualifikationssieger Bern aus dem Rennen – nicht zuletzt dank einem in der zweiten Saisonhälfte überragenden Torhüter. Doch Sheddens Meinung war gemacht: Er setzte fortan auf Jussi Markkanen im Tor und beendete damit die EVZ-Zeit von Lars Weibel. Ironie des Schicksals: Während Weibel beim deutschen Renommierklub Köln noch eine erfolgreiche Saison draufsetzte, sollten beim EVZ die Torhüterdiskussionen bald wieder losgehen…
Nach einer Saison bei den Kölner Haien beendete Lars Weibel 2010 seine Aktivkarriere. Mit einem Lehrabschluss als Hochbauzeichner, dem Handels- und Wirtschaftsdiplom HMZ und einer Weiterbildung zum Neuro-Coach im Portefeuille wechselte er erfolgreich auf die andere Seite der Bande. 2013 kehrte er zum EVZ zurück und übernahm verschiedene Aufgaben im Marketingbereich. Seit 2019 ist Lars weibel als Director National Teams bei Swiss Ice Hockey tätig.