Im EVZ Off-Ice-Training sind zwei neue Gesichter am Werk: Martin Kierot, der von der Organisation der ZSC/GCK Lions ins OYM gekommen ist, und Florian Steiger, der in der letzten Saison für die Betreuung der EVZ U20-Elit verantwortlich war.
Martin Kierot (33) hat die Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport in München mit dem Titel Master of Arts in Sportwissenschaft abgeschlossen. Die letzten neun Jahre war der gebürtige Deutsche zuerst als Performance Coach und die letzten sieben Jahre als Head of Performance Youth für die Organisation der ZSC/GCK-Lions tätig. Mike Künzle und Fabrice Herzog kennt er seit dieser Zeit. In den Saisons 2017/18 bis 2022/23 arbeitete Martin Kierot mit Michael Liniger zusammen. Er verhehlt nicht, dass er auch wegen ihm den heutigen Job im OYM angenommen hat: «Ich kenne Michael als Mensch und Trainer und weiss, wie er denkt und arbeitet.» Der neue EVZ Head Coach hat seinen langjährigen Wegbegleiter denn auch für dieses Amt vorgeschlagen.
Martin Kierot legt allerdings Wert auf die Feststellung, dass er nicht nur wegen Michael Liniger ins OYM gekommen ist: «Ich bin auch inhaltlich zu 100 Prozent überzeugt von dem, was das OYM macht!» Dazu erzählt er folgende Geschichte: «Bereits sechs Monate vor meinem Stellenantritt am 1. Mai dieses Jahres verfasste ich aus persönlichem Interesse ein Schreiben an Dr. Marco Toigo, den wissenschaftlichen Leiter des OYM, der sämtliche Kernbereiche verantwortet. Er hat mir damals die OYM Philosophie im Detail erklärt und eine Führung gegeben. Das OYM arbeitet sehr wissenschaftlich und ist in Bezug auf gewisse Inhalte anders aufgestellt als andere Organisationen. Aber ich habe stets fundierte Erklärungen dafür erhalten, weshalb etwas genau auf diese Weise konzipiert ist und umgesetzt wird. Erst wenn man das OYM vor Ort mit eigenen Augen erlebt hat, lässt sich auch nur ansatzweise erfassen, was dort tatsächlich geleistet wird!»