Das Men’s Team ist nicht wie gewünscht und erhofft in die Meisterschaft gestartet?
Das kann man grundsätzlich so sagen. Wir haben sehr gute, aber auch sehr schlechte Spiele abgeliefert und bringen es nicht genügend oft fertig, unsere bestmögliche Leistung über die volle Spielzeit abzurufen. Wir haben zwar viele Ausfälle zu beklagen, aber damit muss man umgehen können. Jede Mannschaft hat Ausfälle. Das entschuldigt nicht das schlechte Bild, das wir zum Teil abgegeben haben.
Dafür habt ihr in der CHL das erste Zwischenziel erreicht?
Die gleiche Achterbahnfahrt hatten wir auch in der Champions League. Zum Glück waren auch sehr gute Leistungen dabei, die für die Achtelfinal-Qualifikation gereicht haben.
Was sagst du zu den vielen Verletzungen?
Das Verrückte ist, dass wir diese Saison sehr viele Knochenbrüche haben. Fussverletzungen nach blockierten Schüssen, Verletzungen an der Hand oder anderswo nach unglücklichen Checks. Alles passierte aus dem Spiel heraus und kann auf nichts anderes zurückgeführt werden, wie wenn es muskuläre Verletzungen wären. Wir hatten einfach grosses Pech, sind immer am Stopfen von Löchern und mussten in der Abwehr mit Jesse Graham und Samuel Guerra zwei neue Spieler holen, um wettkampffähig zu sein. Das ist nicht normal für diese Zeit, wir sind mit genügend Spielern in die Saison gestartet.
Wie ist der Stand im EVZ Lazarett heute?
Der eine oder andere wird in den nächsten Spielen zurückkommen. Es gibt Hoffnung, aber das vollständige Auskurieren der Verletzungen braucht Zeit. Wir können die Natur nicht überlisten.
Dazu kamen noch die Sperren gegen Künzle, Tatar und Sklenička…
Wenn einem das Pech an den Füssen klebt, kommt auch das noch dazu. Wir werden momentan sehr auf die Probe gestellt!
Ihr konntet nie mit der designierten Mannschaft trainieren und spielen?
In der Meisterschaft kaum, in der Vorsaison schon. Wir sind komplett in die Vorbereitung gestartet, Ende August fing es mit den Verletzungen an.
Die Verletzungen sorgen vor allem in der Abwehr für grosse Lücken?
Ja, das merkt man dort am meisten, deshalb mussten wir auch zwei neue Spieler holen. Es kommt mir vor wie ein Boot, das ein Loch hat, das du immer mit einem Kaugummi zukleben musst.
Ist das auch der Grund für die fehlenden Tore?
Man kann nicht alles mit den Verletzungen begründen. Wir verfügen über genügend Qualität in der Offensive und hatten immer unsere Chancen, haben daraus aber zu wenig gemacht. Und wenn du fast keine oder gar keine Tore schiesst, ist es schwierig, Punkte zu holen.
Dafür kamen junge Spieler zum Zug?
Ja, es ist schön zu wissen, dass wir zum Teil ganz junge Spieler haben, die wir in der National League einsetzen können. Sie sind leichtfüssig, studieren nicht zu viel und geben einfach Gas. Das ist das, was ich mir auch generell wünschen würde. Dieses unbekümmerte Auftreten, obwohl rundherum nicht alles wunschgemäss läuft, fehlt mir manchmal. Natürlich müssen sich alle noch weiterentwickeln, um in der höchsten Liga eine wichtige Rolle zu spielen.
