Skip To Main Content

Auswärts-Erfolgsserie weiterführen

Drei Spiele, drei Siege – der EVZ möchte am Dienstagabend in Biel seine Erfolgsserie in Auswärtsspielen fortsetzen.

2:1 in Lugano, 5:2 in Kloten und zuletzt 4:0 in Ambrì – der EVZ wusste zum Saisonauftakt in der Fremde zu überzeugen und möchte die Weste auch in Biel weiss halten (und das bezieht sich nicht nur auf die Farbe des Auswärtsdress). Kein anderes Team in der National League konnte bisher alle Auswärtsspiele nach 60 Minuten für sich entscheiden und nur der HCD konnte ebenfalls alle Partien gewinnen, einmal jedoch erst nach Penaltyschiessen – in der OYM hall in Zug.

 

Mit Biel wartet am Dienstag ein Gegner, der auch drei Wochen nach Saisonstart auf seinen ersten Sieg nach 60 Minuten wartet. Vier Niederlagen, ein Sieg nach Overtime und drei Erfolge nach Penaltyschiessen stehen für die Seeländer zu Buche. Mit acht Punkten aus ebensovielen Spielen steht das Team von Head Coach Martin Filander auf Rang 11.

«Wir zeigten bisher über  gewisse Teile des Spiels, dass wir jeden  Gegner schlagen können. Jetzt müssen  wir noch lernen, das über 60 Minuten  durchzuziehen, dann kommt auch der  erste Dreier.»

Niklas Blessing, Verteidiger EHC Biel-Bienne via Bieler Tagblatt

Während der EHC Biel-Bienne bisher alle Spiele, welche länger als 60 Minuten dauerten, gewinnen konnte, kam der EVZ erst am vergangenen Samstag gegen die ZSC Lions zu einem solchen Erfolgserlebnis: Sven Senteler erlöste die Zuger mit seinem insgesamt 100. National League Treffer in der Verlängerung. Die Devise für Head Coach Michael Liniger dürfte also heissen, die Partie gegen Biel schon nach 60 Minuten für sich zu entscheiden.

Zu seinem 750. Einsatz in der National League wird am Dienstag EVZ Leihspieler Samuel Guerra kommen. Der Tessiner kam in bisher zwei Spielen für Zug zum Einsatz und schulterte dabei im Schnitt 20:30 Einsatzminuten und weist eine +3-Bilanz aus. Am Samstag war es sein Schuss von der blauen Linie, welchen Loris Wey zum 1:1-Ausgleich ablenkte. Der Verteidiger steht aktuell beim HC Lugano unter Vertrag, gab sein Debüt in der NLA jedoch in der Saison 2009/10 beim HC Davos, wo er bis 2016 spielte. Nach Stationen beim ZSC und Ambrì-Piotta, seinem Jugendklub, spielte Guerra nochmals zwei Saisons beim HCD, bevor er 2021 zurück ins Tessin zurückkehrte.

OFFICIAL GAME DAY PRESENTER


Weitere News

Generalsponsorin
Zuger Kantonalbank
Hauptsponsoren
Sika
Bossard
Binelli Group
Novartis
Glencore
Ottos