Skip To Main Content

«Das grosse Ziel ist der Meistertitel»

EVZ Stürmerin Chiara Eggli freut sich auf die am Samstag in Neuenburg beginnende Saison. Am Sonntag gastiert mit dem HC Fribourg-Gottéron ein Gradmesser in der OYM hall.

Das EVZ Women’s Team blickt der Saison nach einer makellosen Vorbereitung – vier Siege in vier Partien – mit grossem Selbstvertrauen entgegen. «Wir konnten uns von Spiel zu Spiel steigern, die neuen Linien harmonieren bereits sehr gut», sagt die Stürmerin Chiara Eggli. Sie war beim 4:0-Erfolg im abschliessenden Testmatch gegen den deutschen Meister Memmingen Indians eine der vier Torschützinnen. Es ist auffällig, auf wie viele Schultern sich die Torproduktion in der Pre-Season verteilte: Zehn Spielerinnen erzielten mindestens einen Treffer.

 

Stichwort Schultern: Neuerdings sind in der PostFinance Women’s League Bodychecks in Bandennähe erlaubt. «Das ist ein Vorteil für uns», ist Chiara Eggli überzeugt, «wir trainieren bereits sehr körperbetont.» Sie habe das Körperspiel in ihrer Zeit im Nachwuchs, als sie in Teams mit Jungs spielte, schätzen gelernt, sagt die 19-Jährige aus Unterägeri. Head Coach Daniela Diaz habe im Training Übungen eingebaut, die der Regeländerung Rechnung tragen würden. Für Chiara Eggli war nicht nur das Sommertraining in den letzten Monaten fordernd: Sie schloss das OYM College mit der Matura ab. Vor kurzem hat sie ihr Betriebswirtschaftsstudium mit den Nebenfächern Banking und Finance aufgenommen.

«Die Finalniederlage half uns dabei, uns noch mehr zu hinterfragen und noch intensiver daran zu arbeiten, um es beim nächsten Mal besser zu machen.»

Chiara Eggli, Stürmerin Women’s Team

Strebsam ist sie auch auf dem Eis. «Das grosse Ziel ist der Meistertitel», erklärt die Stürmerin. In der vergangenen Saison hat der EVZ den National Cup und den EWHL Euro Cup gewonnen sowie den Playoff-Final erreicht. Den verpassten Titel in der Serie gegen den SC Bern nimmt das Team als Ansporn für die bevorstehende Saison. «Die Finalniederlage half uns dabei, uns noch mehr zu hinterfragen und noch intensiver daran zu arbeiten, um es beim nächsten Mal besser zu machen», sagt Chiara Eggli. Sie hat mit den ZSC Lions in den Jahren 2022 und 2023 den Meistertitel gefeiert. Damals war sie eine Ergänzungsspielerin – nun trägt sie in Zug Mitverantwortung, damit es nächsten Frühling klappt.

 

Die ersten Aufgaben auf dem Weg dahin sind die Neuchâtel Hockey Academy am Samstag, 13. September (16.45 Uhr, Patinoire du Littoral), und der HC Fribourg-Gottéron am Sonntag, 14. September (14.30 Uhr, OYM hall). Der HCFG hat sich unter anderem mit den Kanadierinnen Maggie MacEachern und Ann-Frédérique Guay verstärkt und gehört zum erweiterten Favoritenkreis. Der EVZ geht mit sieben neuen Spielerinnen in die Saison: Goalie Yara Keller (19), die Verteidigerin Nicole Vallario (24) und die Stürmerinnen Noemi Neubauerová (25), Lia Egger (21), Alina Marti (21), Sinia Gubser (19) und Sarah Mettler (15). «Die Meisterschaft ist noch ausgeglichener als letztes Jahr», ist Chiara Eggli überzeugt. Mit starken Leistungen kann sie auch Werbung in eigener Sache machen. Die ehemalige U18-Internationale hofft auf ein Aufgebot für das A-Nationalteam, dem mehrere Zuger Teamkolleginnen angehören. Mit den Olympischen Spielen und der WM stehen gleich zwei Grossereignisse bevor.

OFFICIAL GAME DAY PRESENTER


Weitere News

Generalsponsorin
Zuger Kantonalbank
Hauptsponsoren
Sika
Bossard
Binelli Group
Novartis
Glencore
Ottos