Skip To Main Content

Saisonauftakt gegen den SC Bern

Der EVZ empfängt zum Auftakt der National League Saison den SCB.

Nach einem mehrheitlich erfolgreichen Auftakt in die neue Saison in der Champions Hockey League – Siege gegen die jeweiligen nationalen Meister Luleå (SWE), Grenoble (FRA) und Belfast (NI) sowie acht Punkte aus vier Spielen – startet der EVZ am Dienstagabend um 19.45 Uhr in der heimischen OYM hall in Zug in die Meisterschaft der National League. Zu Gast: Der SC Bern.

 

Die Mutzen konnten in der Vorbereitung überzeugen, holten drei Siege aus drei Spielen gegen Red Bull München, Motor České Budějovice und den EHC Basel. In der CHL konnten die Berner den erwartungsgemässen Sieg gegen Grenoble einfahren, scheiterten allerdings im hohen Norden an Luleå. Aus den beiden Heimspielen gegen die tschechischen Vertreter Mountfield HK (Niederlage nach Overtime) und den amtierenden Meister Kometa Brno, der im Oktober auch in Zug zu Gast sein wird, schauten vier Punkte heraus.

 

Doch am Dienstagabend beginnt in der OYM hall alles wieder bei Null. 

«Wir haben unsere Lehren aus den CHL Spielen gezogen, insbesondere aus jenen vom vergangenen Wochenende. Gegen Belfast war unsere Defensive schon einiges stabiler, doch mit Bern wartet nochmals ein Gegner eines anderen Kalibers auf uns. Sie sind sehr robust, haben eine erfahrene Mannschaft.»

Michael Liniger, Head Coach EVZ

Der SCB, der die letzte Saison auf dem dritten Rang abschloss, in den Viertelfinals dann aber an Fribourg-Gottéron scheiterte, hat sich auf diese Spielzeit hin mit Alexander Iakovenko (EHC Biel-Bienne), Maro Müller (HC Lugano), Mats Alge (SCRJ Lakers) und Emil Bemström (Pittsburgh Penguins) verstärkt. Der NHL-Schwede, dessen Verpflichtung erst vor zwei Wochen bekannt gegeben wurde, ist für den Saisonstart allerdings fraglich, da er noch eine alte Verletzung auskuriert.

 

Auch beim EVZ hat die Verletzungshexe bereits wieder zugeschlagen: Dominik Schlumpf fällt mehrere Wochen aus, dafür dürfte Abwehr-General Lukas Bengtsson ins Line-Up zurückkehren.

 

Erfreuliche Nachrichten gibt es auch von der Transferfront: Stürmer Sven Senteler hat seinen Ende Saison auslaufenden Vertrag um weitere zwei Jahre bis 2028 verlängert.

 

Neben Dominik Schlumpf wird Head Coach Michael Liniger auch auf die Dienste von Mike Künzle verzichten müssen. Der Flügelstürmer ist noch für die ersten sechs Partien der Meisterschaft gesperrt.

OFFICIAL GAME DAY PRESENTER


Weitere News

Generalsponsorin
Zuger Kantonalbank
Hauptsponsoren
Sika
Bossard
Binelli Group
Novartis
Glencore
Ottos