Vor wenigen Wochen musste sich Kristina Kontny mit dem Gedanken herumschlagen, dass ihre Eishockeykarriere zu Ende sein könnte. Nach zehn Saisons und einigen Partien in der laufenden Spielzeit sah die 37-Jährige keine Perspektiven mehr in der Organisation der ZSC Lions, mit der sie drei Schweizer Meistertitel feierte. EVZ Head Coach Daniel Diaz reagierte umgehend, als sie davon erfuhr. Sie suchte das Gespräch mit der Stürmerin und überzeugte diese von einem Engagement bis Ende Saison. «Ich kenne Kristina schon lange. Sie hat ein Top-Mindset und passt charakterlich hervorragend in unser Team», sagt Daniela Diaz zu diesem Blitztransfer. «Aus einer Enttäuschung wurde ein absoluter Glücksfall», frohlockt Kristina Kontny nach kurzer Angewöhnungszeit in Zug. «Es ist besonders, wie stark der Community Spirit hier ist und wie sehr die Organisation hinter dem Frauenhockey steht. Ich bin dankbar, Teil davon sein zu dürfen», schildert die Deutsch-Amerikanerin und ergänzt lachend: «Ich fühle mich, als wäre ich in Disneyland, so glücklich bin ich gerade.»
Weniger Grund zur Freude hatte sie im ersten Spiel mit ihrem neuen Team. Die Zugerinnen verloren am vergangenen Samstag gegen den Meister SC Bern mit 1:2 nach Verlängerung. «Wir unterlagen zwar, machten aber vieles richtig», sagt Kristina Kontny, die als Lehrerin an einer International School in Zürich tätig ist. Sie hofft, am Donnerstag den ersten Sieg im EVZ Trikot zu feiern – wohlwissend, dass der Gegner HC Ambrì-Piotta der erste war, der die Zugerinnen in dieser Saison bezwingen konnte. Die Tessinerinnen sind in der Tabelle der PostFinance Women’s League der erste Verfolger des Leaders geblieben und bis auf fünf Punkte herangekommen. Der Zuger Neuzugang erwartet ein intensives Spiel in der OYM Hall (ab 19.30 Uhr). Gleiches gilt für die zweite bevorstehende Partie: Am Samstag reisen Kristina Kontny und ihre Teamkolleginnen zum HC Davos Ladies (18 Uhr, Zondacrypto-Arena).

