In der letzten Saison gab es zwischen dem EVZ und Lausanne ausschliesslich Heimsiege – 6:3 und 2:1 nach Verlängerung in Lausanne, 6:2 und 4:1 in Zug. Bereits in der Saison 2023/24 konnten die Westschweizer beide Duelle in der Vaudoise aréna für sich entscheiden. Der letzte Sieg der Zuger am Lac Léman datiert vom 4. März 2023 – damals setze der EVZ im letzten Spiel der Qualifikation mit einem 5:0 ein Ausrufezeichen und qualifizierte sich danke den drei Punkten als 6. direkt für die Playoffs, Lausanne beendete die Saison auf dem 11. Platz.
Heuer ist die Ausgangslage eine etwas andere: Lausanne stand in den letzten beiden Jahren jeweils gegen die ZSC Lions im Playoff-Final und auch in der aktuellen Meisterschaft konnten sie sich an der Tabellenspitze festsetzen, wenn auch mit grossem Rückstand auf den Leader aus Davos. Ähnlich präsentiert sich die Lage beim EVZ: Wie bereits Ende der Saison 2022/23 dümpelt der EVZ um den Playoff-Strich. Doch der Abstand zwischen dem 3. und 8. platzierten Team ist extrem eng – gerade einmal vier Punkte trennen Lausanne und Zug.

