Skip To Main Content

Zu Gast beim Leader

Am Sonntagnachmittag reist der EVZ ins Landwassertal zum HC Davos.

Der HCD steht seit Saisonbeginn unangefochten an der Spitze der Tabelle. Der Abstand auf die direkten Verfolger beträgt über zehn Punkte. Machen die Bündner so weiter, ist auch der Punkterekord des EVZ aus der Saison 2020/21 nicht ausser Reichweite – um die 119 Punkte zu egalisieren, braucht das Team von Head Coach Josh Holden in den verbleibenden Spielen rund 2.1 Zähler pro Partie, für den Rekord sind es rund 2.2.

 

Auch ohne Rekord wäre die Saison des HCD bisher eine für die Geschichtsbücher. Zum Saisonstart egalisierten sie eine Bestmarke, welche seit 13 Jahren bestand: Neun Siege en suite. Mittlerweile steht Davos bei 19 Siegen aus 23 Spielen. Zwei Mal gewannen die Bündner nach Penaltyschiessen, einmal davon am 23. September in der OYM hall. Es war damals der erste Punkt, den der HCD liegen liess. Ob der EVZ den Rekordmeister auch am Sonntag 15:45 Uhr wieder ärgern kann?

Für den EVZ ist die Begegnung gegen den HCD der dritte Ernstkampf innert fünf Tagen – am Mittwoch holte man sich mit eonem 6:0-Erfolg die perfekte Ausgangslage für das CHL-Achtelfinal-Rückspiel am kommenden Dienstag gegen Sparta Prag, am Freitag konnte das Team von Michael Liniger die gute «Post-Nati-Pause»-Form zuhause gegen Ambrì mit einem 4:2 bestätigen. Der EVZ macht mit dem Sieg einen Platz gut und ist neu vierter. 

 

Die Davoser hingegen mussten sich zuletzt Fribourg-Gottéron geschlagen geben. Am Sonntag wird mit Matej Stransky wieder der Topscorer des HCD und zugleich Liga-Topscorer mit dem Feuerhelm auflaufen. Der tschechische Stürmer kehrt nach seiner Sperre zurück und übernimmt damit erneut eine Schlüsselrolle in der Davoser Offensive. Vertreten wurde er von Filip Zadina, der mit 11 Toren und 9 Assists in 19 Spielen ebenfalls in starker Form ist und gemeinsam mit Stransky für viel Offensivgefahr sorgen dürfte.

 

OFFICIAL GAME DAY PRESENTER


Weitere News

Generalsponsorin
Zuger Kantonalbank
Hauptsponsoren
Sika
Bossard
Binelli Group
Novartis
Glencore
Ottos