Lohnverzicht von allen Festangestellten des EVZ

EVZ
Donnerstag, 24.09.2020 // 08:44 Uhr

Der durch Covid-19 resultierende Schaden für den EVZ wird auf Basis der heute geltenden behördlichen Anordnungen auf 4-5 Millionen Franken prognostiziert. Sämtliche Festangestellten haben sich zu einem Lohnverzicht bereit erklärt und eine Einverständniserklärung unterzeichnet.

Die Einschränkungen aufgrund der Covid-19 Pandemie treffen den EVZ hart. Während in der Saison 2019/20 aufgrund des Saisonabbruchs ein Ertragsausfall von 1.6 Millionen Franken gegenüber dem Budget resultierte, wird der Schaden für das Geschäftsjahr 2020/21 auf 4-5 Millionen Franken prognostiziert. Die zugelassene Zuschaueranzahl beträgt maximal 3'800 Personen und entspricht damit 53% der normalen Auslastung. Sowohl bei den Ticketing- wie auch bei den Gastronomieeinnahmen resultieren erhebliche Umsatzeinbussen sowie Zusatzkosten für die Umsetzung des Schutzkonzepts.

Für EVZ CEO Patrick Lengwiler sind deshalb drastische Einsparungen an allen Fronten unumgänglich: «In den letzten Jahren haben wir profitabel gewirtschaftet, weshalb wir auch einen grossen Teil des Verlustes als Unternehmen selber übernehmen. Den ganzen Verlust von 4-5 Millionen Franken können wir jedoch nicht ohne die Unterstützung unserer Mitarbeitenden tragen, dies haben wir ihnen auch transparent und ehrlich aufgezeigt. Für die Fortführung und Sicherstellung des Unternehmens haben sich deshalb alle Festangestellten zu einem Lohnverzicht bereit erklärt. Ich bin stolz auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bin ihnen zu grossem Dank verpflichtet!»

Sämtliche Mitarbeitenden der Geschäftsstelle und der Gastronomie, die Spieler, die Coaches, der Staff, die Nachwuchscoaches, die Geschäftsleitung, generell alle Festangestellten mit einem Jahreslohn von über CHF 48'000.- haben sich zu diesem Lohnverzicht bereit erklärt und eine entsprechende Einverständniserklärung unterzeichnet. Die Lohnabzüge bewegen sich in einer Bandbreite von minimal 7.5% bis maximal 25% des Lohnes im Geschäftsjahr 2020/21 (Mai 2020 bis April 2021).

An vielen Fronten im Unternehmen stehen schwierige Wochen und grosse Herausforderungen an. Der EVZ geht die notwenigen Aufgaben an und die umsetzenden Festangestellten gehen mit dem besten Beispiel voran. Patrick Lengwiler: „Es sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ein Unternehmen ausmachen und es repräsentieren. Wir haben in allen Bereichen starke Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und damit auch einen starken EVZ. Wir lassen Trübsal und Selbstmitleid hinter uns und packen das!»

 

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.