Wichtige Infos zum Matchbesuch

EVZ
Dienstag, 06.10.2020 // 13:38 Uhr

Alle Informationen zu Ihrer Saisonkarte und zum Matchbesuch auf einen Blick.  

Informationen zu Ihrer Saisonkarte

Ihre Saisonkarten können Sie bequem und einfach in Ihrem Onlinekonto einsehen und verwalten. Sie sehen darin auch, zu welchen Spielen Sie Zutritt haben (auch auf dem Bestellschein der Saisonkarte ersichtlich, welcher per Post mitgeschickt wurde). Wichtig: Eintritt ins Stadion hat man nur mit einem personalisierten Ticket (Saisonkarte oder generiertes Einzelticket mit korrektem Vorname/Name/Geburtsdatum des Matchbesuchers)! In der Anleitung sehen Sie, wie Sie Ihre Saisonkarte für einzelne Spiele personalisieren und weitergeben können.

Zur Anleitung: Personalisierung von Tickets für einzelne Spiele


Sitzplatzabonnenten haben zudem die Möglichkeit, Ihre Saisonkarte auf dem EVZ Marktplatz weiterzuverkaufen (bei den ursprünglichen Stehplatzabos ist dies nicht möglich). Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit, so dass wir möglichst viele Zuschauer in der BOSSARD Arena begrüssen dürfen!

Zur Anleitung: Weiterverkauf von Tickets auf dem EVZ Marktplatz

Informationen zum Matchbesuch

Informationen rund um den Stadionbetrieb:

  • Ein- & Ausgang: Der Zutritt zu Ihrem Sektor ist ausschliesslich über den dafür vorgesehenen Eingang möglich, um Wartezeiten und Menschenansammlungen beim Einlass zu reduzieren. Bei Auslass nach dem Spiel bitten wir Sie, ebenfalls den zugewiesenen Ausgang zu verwenden. Welcher Ein- & Ausgang zu welchem Sektor gehört, entnehmen Sie untenstehendem Stadionplan.
  • Stadionöffnung: Das Stadion öffnet neu eine Stunde vor Spielbeginn (18.45 Uhr bzw. 14.45 Uhr bei Nachmittagsspielen). Kommen Sie frühzeitig und rechnen Sie für den Einlass genügend Zeit ein.
  • Konsumation im Stadion: Die Foodboxen im Umgang sind geöffnet. Getränke und Esswaren dürfen jedoch ausschliesslich sitzend konsumiert werden. Im Umgang darf demnach nicht gegessen oder getrunken werden, da dafür die Maske abgelegt werden muss. Die Foodboxen werden nach der 2. Drittelspause geschlossen.
  • Konsumation in der 67 Sportsbar: Die 67 Sportsbar ist ebenfalls geöffnet, jedoch nur mit Reservation zugänglich. Hier ist nur bediente, sitzende Gastronomie und somit kein Barbetrieb erlaubt. Es gibt zwei Zeitslots, 1. Slot vor dem Spiel (bis 15 Minuten vor Spielbeginn), 2. Slot ab der ersten Drittelspause bis Betriebsschluss. Reservationen werden unter www.67sportsbar.ch entgegengenommen. Auf www.evz.ch/gastronomie finden Sie weitere spannende Angebote für Matchbesucher und Nicht-Matchbesucher.
  • Zusätzliche WC-Anlagen im Aussenbereich: Die Wartezeiten und der Personenverkehr während den Pausen werden weiter minimiert.
  • Bleiben Sie in Ihrem Sektor: Wir bitten Sie, bestmöglich in Ihrem zugewiesenen Stadionbereich (A, B, C oder D) zu bleiben, um die Wege in der BOSSARD Arena möglichst kurz zu halten und so den Personenfluss zu minimieren. Die einzelnen Sektoren können untenstehendem Stadionplan entnehmen.  

Hygiene- und Schutzmassnahmen: 

  • Maskenpflicht: Vor und in der BOSSARD Arena ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes obligatorisch. Die Maske ist vom Matchbesucher selbst mitzubringen und darf ausschliesslich für die Konsumation (sitzend am Sitzplatz) von Getränken und Esswaren abgelegt werden. Die Maske ist bereits beim Einlass zu tragen. Ausschliesslich Kinder unter 12 Jahren sind von der Maskenpflicht befreit. Von der Maskenpflicht ausgenommen, sind ausschliesslich die Restaurationsbereiche Dine&View-Terrasse, Event Corners und Logen (Innenbereich), da diese dem Schutzkonzept der Gastro Suisse unterliegen und von den übrigen Bereichen getrennt sind.
  • Raucherbereich: Da beim Rauchen im Aussenbereich die Abstände nicht eingehalten und ein Contact Tracing nicht mehr möglich ist, ist das Rauchen auf dem ganzen Stadionperimeter strikt verboten. Die Aussenbereiche sind zugänglich, jedoch ist auch Draussen das Tragen einer Maske zu jeder Zeit obligatorisch.
  • Hygienemassnahmen und Symptome: Im Stadion sind zahlreiche Desinfektionsspender vorhanden, zudem wird zusätzliches Reinigungspersonal aufgeboten. Die Mitnahme von Desinfektionsmittel in Plastikflaschen (kein Glas!) bis 100ml ist gestattet. Achten Sie auf regelmässiges Händewaschen, Abstand halten und den Verzicht aufs Händeschütteln. Sollten Sie sich nicht wohlfühlen oder gar Symptome aufweisen, agieren Sie vernünftig und bleiben Sie unbedingt zuhause. Wird bei der Eintritts- und Sicherheitskontrolle festgestellt, dass Personen spezifische Krankheitssymptome wie z.B. dauerndes Husten und ähnliches zeigen, so kann den Personen der Zugang zum Stadion verweigert werden.

Wir danken Ihnen im Voraus für die Kooperation und Mithilfe, so dass wir die ganze Saison vor Zuschauern spielen können. Es braucht alle dazu!

FAQs

Ich habe noch kein Onlinekonto. Was muss ich tun?

Führen Sie bitte die aufgeführten Schritte unter evz.ch/onlinekonto durch.

Ich habe ein Onlinekonto erstellt bzw. mein Konto verifiziert, aber sehe meine Onlinetickets nicht unter "Meine Tickets". Was kann ich tun?

Wenn Sie gemäss den folgenden Schritten vorgegangen sind und trotzdem keine Tickets in Ihrem Onlineprofil unter "Meine Tickets" sehen können, wenden Sie sich bitte per E-Mail an ticketing@evz.ch. Geben Sie bei der Anfrage per Mail unbedingt an, auf welche E-Mail-Adresse das Konto lautet. 

Ich habe noch keine Saisonkarte per Post erhalten. Wann kommt die?

Die Saisonkarten wurden verschickt und sind am Mittwoch, spätestens Donnerstag, 08.10.2020 bei Ihnen. Sollten Sie bis am Donnerstagabend keine Karte erhalten haben, wenden Sie sich bitte per Mail an ticketing@evz.ch.

Wie erfahre ich, ob ich Spielplan "wiis" oder "blau" bin?

Nach der Gruppenanmeldung wurden alle Saisonkarteninhaber, von welchen eine korrekte E-Mailadresse vorlag, per E-Mail informiert (allenfalls Spamordner prüfen). In Ihrem Onlinekonto können Sie ebenfalls sehen, welche Spieldaten für Sie freigeschaltet wurden. Im Lieferschein, welcher mit der Saisonkarte per Post zugestellt wird, sehen Sie ebenfalls nochmals, zu welchen Spielen Sie Zutritt haben. Aufgrund der vorhandenen Kapazität konnten nicht alle Wünsche berücksichtigt werden (first come, first serve), weshalb einige Gruppen umgeteilt werden mussten. Umteilungen können leider nicht mehr vorgenommen werden. Wir danken für Ihr Verständnis. 

Kann ich meine Saisonkarte weitergeben?

Ja, mit einem Onlinekonto kann die Saisonkarte als PDF weitergegeben oder für den EVZ Marktplatz freigegeben und verkauft werden. Physisch kann die Saisonkarten nicht übertragen werden, da auf der Karte der Name und das Geburtsdatum des tatsächlichen Matchbesuchers (Contact Tracing) stehen muss. 

Kann ich meine E-Mailadresse im Onlinekonto ändern?

Nein, die E-Mailadresse kann nicht geändert werden. Wenn die alte E-Mailadresse nicht mehr zugänglich ist, muss ein neues Konto mit der neuen Adresse erstellt werden (Neuregistrierung) und zusätzlich auch das Formular Neuregistrierung ausgefüllt werden, so dass Ihre Ticket Ihrem neuen Onlinekonto zugewiesen werden können.

Was muss beim Matchbesuch betreffend Schutzmassnahmen beachtet werden?

Im Begleitbrief zur Saisonkarte (Link) finden Sie alle wichtigen Infos zum bevorstehenden Matchbesuch. Bitte lesen Sie dieses Dokument sorgfältig durch, damit am Spieltag alles reibungslos abläuft. Zudem finden Sie hier das umfassende Schutzkonzept des EVZ

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.