"Wir dürfen stolz darauf sein"

CHL
Mittwoch, 17.10.2018 // 08:25 Uhr

EVZ Head Coach Dan Tangnes blickt mit Stolz auf die Gruppenphase in der Champions Hockey League zurück.

6 Spiele, 5 Siege, Platz 1 in der Gruppe und souveräne Qualifikation für den Achtelfinal – was bedeutet dieser Erfolg für den EVZ?
Dan Tangnes: Dass wir mehrere gute Leistungen abgeliefert haben, und darauf dürfen wir auch stolz sein. Den tschechischen Meister muss man zuerst zweimal schlagen, und auch die beiden anderen Gruppengegner waren stark. Aber müssen uns noch klar steigern, wenn wir in der Champions Hockey League den Viertelfinal erreichen und in der Meisterschaft vorwärts kommen wollen.

Warum ist die Champions Hockey League wichtig?
Von diesen Partien auf hohem Niveau, gegen Teams aus unterschiedlichen Ligen und mit unterschiedlichen Spielkulturen, können alle Spieler nur profitieren. Es ist auch eine gute Plattform für junge Spieler, sich zu beweisen und weiterzuentwickeln. Unsere Jungen haben in der Gruppenphase auf hohem Level einen sehr guten Job gemacht.

Welcher Sieg hat dich am meisten gefreut?
Es gibt zwei Siege, auf die ich besonders stolz bin: Den 5:3-Sieg nach einem 1:3-Rückstand in Berlin und den 3:2-Erfolg in Brünn, wo wir das Spiel trotz einem 0:2-Rückstand und vielen Verletzten noch drehen konnten. Solche Siege stärken die Moral und machen dich mental stark.

Und jetzt heisst das Ziel Viertelfinal?
Natürlich möchte der EVZ erstmals in die Runde der letzten Acht. Wir nehmen jetzt Runde für Runde und schauen, was dann herauskommt.

Am Freitag findet die Auslosung statt - wie heisst dein Wunschgegner?
Es gibt keinen Wunschgegner, ich kenne nicht einmal alle Gegner, die in Frage kommen. Mein einziger Wunsch ist, dass wir auf eine Mannschaft aus einer anderen Liga treffen.

Wie sieht es mit den Verletzten aus?
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mit Ausnahme von Garrett Roe im Heimspiel vom Freitag gegen die SCL Tigers alle wieder dabei sind. Aber ob es wirklich klappt, wird sich erst kurzfristig entscheiden. Im Moment ist alles noch offen.

Auf einen Blick
EVZ-Gruppenspiele:
Eisbären Berlin-EVZ 3:5, Neman Grodno-EVZ 2:4, EVZ-Eisbären Berlin 6:1, EVZ-Neman Grodno 2:3 n.V., Kometa Brno-EVZ 2:3, EVZ-Kometa Brno 2:1.   
Schlussrangliste Gruppe D: 1. EVZ 6/16 (22:12). 2. Kometa Brno 6/9 (18:16). 3. Eisbären Berlin 6/6 (17:21). 4. Neman Grodno 6/5 (14:22).
Playoff-Termine: Achtelfinal: 6. und 20./21. November 2018. Viertelfinal: 4./5. und 11. Dezember 2018. Halbfinal: 8./9. und 15./16. Januar 2019. Final: 5. Februar 2019.

Achtelfinal, Viertelfinal und Halbfinal werden mit Hin- und Rückspielen ausgetragen. Im Finalspiel geniesst die Mannschaft Heimrecht, die vorher mehr Punkte geholt hat.

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.