Zwei CHL-Heimspiele in 24 Stunden!

CHL
Donnerstag, 06.09.2018 // 14:51 Uhr

In der Champions Hockey League 2018/2019 empfangen die Zuger in der BOSSARD Arena am Freitag (19.45 Uhr) Eisbären Berlin und am Samstag (17.00 Uhr) Neman Grodno.

Den ersten Vergleich mit den beiden Gegnern haben die Zuger auf dem Roadtrip vom letzten Wochenende für sich entschieden: Nach dem 5:3-Sieg am Freitag in Berlin gewannen sie am Sonntag in Grodno auch das zweite Auswärtsspiel mit 4:2. „Zwei grosse Siege gegen international starke Konkurrenz“, freute sich EVZ Head Coach Dan Tangnes, der vor allem den Charakter und Disziplin seiner Mannschaft lobte. „Wie wir nach dem 1:3-Rückstand in Berlin das Spiel gedreht haben und die schnellen und aufsässigen Weissrussen in Schach gehalten haben, war schon beeindruckend.“

In der Gruppe D liegt der EVZ nach zwei Spieltagen in Führung, diese Position soll am kommenden Heimspiel-Wochenende auch verteidigt werden. „Ein Selbstläufer wird es aber nicht“, betont Sportchef Reto Kläy, der harten gegnerischen Widerstand erwartet, vor allem von den Gästen aus der deutschen Hauptstadt: „Die Berliner haben sich nach der 3:1-Führung mit den vielen Strafen selber ein Bein gestellt und werden in Zug bestimmt disziplinierter auftreten!“ Auch Dan Tanges hebt den Warnfinger: „Alle drei Mannschaften in unserer Gruppe sind europäische Spitzenteams. Wir müssen auch an diesem Wochenende unsere beste Leistung zeigen, um weiter zu punkten.“ Der Achtelfinal ist für alle vier Mannschaften das Ziel und auch für alle noch erreichbar.

Die Eisbären aus Berlin haben sich als Vizemeister für die Champions Hockey League qualifiziert. Der Traditionsclub ist schon 22-mal Meister geworden, 15-mal noch unter dem früheren Namen Dynamo Ostberlin. An die BOSSARD Arena haben die Deutschen gute Erinnerungen: Im Sechzehntelfinal 2016/2017 siegten sie in Zug 2:1, nachdem sie schon das Heimspiel mit 4:0 gewonnen hatten. Neman Grodno, der Gegner am Samstag, schaffte als weissrussischer Meister zum dritten Mal hintereinander den Sprung in Champions Hockey League. Das Team zeigt das für russische Klubs typische schnelle Kombinationsspiel und war schon im letzten Jahr Gruppengegner des EVZ. Damals musste es sich in der BOSSARD Arena erst nach Penaltyschiessen 2:3 geschlagen geben.

Beim EVZ fehlen an diesem Wochenende weiterhin die drei verletzten Verteidiger Dominik Schlumpf, Johann Morant und Tobias Fohrler. Fraglich sind die Einsätze von Fabian Haberstich und Dominic Lammer.

 

Gruppe D auf einen Blick
Bisherige Spiele: Grodno-Brno 4:2, Berlin-EVZ 3:5, Grodno-EVZ 2:4, Berlin-Brno 2:3.
Zwischenrangliste: 1. EVZ 2/6. 2. Grodno 2/3. 3. Brno 2/3. 4. Berlin 2/0.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.