Nach dem 4:0-Sieg in der Viertelfinal-Serie gegen Lugano geniesst der EVZ ein paar wettkampffreie Tage. Der Gegner im Halbfinal ist noch nicht bekannt.
Vier Spiele, vier Siege – damit hatte auch Dan Tangnes nicht gerechnet: „Das Resultat täuscht. Lugano war ein starker Gegner und wir mussten hart dafür kämpfen“, meint der EVZ Head Coach im Rückblick auf das von allen Experten als ausgeglichen angekündigte Duell gegen den Vizemeister. Doch für den Norweger ist der klare Sieg in der Serie letztlich auch in dieser Höhe verdient: „Über vier Spiele waren wir klar die bessere Mannschaft mit mehr Tiefe im Kader und mit den stärkeren Special Teams.“
Dass die Eiszeit und die Verantwortung in der Regular Season auf mehr Schultern verteilt worden ist, macht sich jetzt auch in den Playoffs bezahlt. Der EVZ präsentiert sich ausgeglichener als je zuvor, jeder der vier Blöcke hat das Potenzial, für den Unterschied zu sorgen. „Wir hatten in jedem Spiel andere Gamer Winner, das macht uns stark und unberechenbar“, freut sich Dan Tangnes. In der Playoff-Scorerliste stehen mit Lino Martschini (5 Scorerpunkte), Garrett Roe (5), Dominic Lammer (5), Sven Leuenberger (4), Santeri Alatalo (4), David McIntyre (3), Dario Simion (3), Dennis Everberg (3), Reto Suri (3) und Raphael Diaz (3) acht Zuger Stürmer und zwei Verteidiger unter den Top 25.
Die Spieler erhielten am Montag frei, ab Dienstag beginnt die Vorbereitung auf die Halbfinals und es wird wieder normal trainiert. Der Gegner ist noch nicht bekannt und Dan Tangnes macht sich darüber auch noch keine Gedanken: „Ich spekuliere nicht und warte, bis der Gegner feststeht.“