Game Preview 06.11.18: EHC Red Bull München vs EVZ

CHL
Montag, 05.11.2018 // 14:00 Uhr

Im Achtelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League gastiert der EVZ am Dienstag beim deutschen Meister Red Bull München.

Für die EVZ-Spieler stand am Montagvormittag noch ein Training auf dem Programm, nach dem gemeinsamen Mittagessen fuhren sie dann mit dem Teambus nach München. Die Partie im Olympia-Eisstadion (Fassungsvermögen: 6142 Zuschauer) wird am Dienstag um 20.00 Uhr angepfiffen und vom Teleclub live übertragen. Unmittelbar nach dem Spielschluss machen sich die Zuger auf die Rückfahrt, da ab Mittwoch zahlreiche Spieler mit der Nationalmannschaft unterwegs sind.

Der EVZ muss auch in München auf die rekonvaleszenten Stammspieler Garrett Roe, David McIntyre, Johann Morant und Miro Zryd verzichten. Da sich Viktor Stalberg am Sonntag Richtung Russland (Avangard Omsk/KHL) verabschiedet hat und noch nicht ersetzt worden ist, stehen Head Coach Dan Tangnes nur zwei Ausländer zur Verfügung. Der Norweger bleibt trotzdem zuversichtlich: „Wir haben trotz vielen Absenzen eine starke Gruppenphase gezeigt. Wichtig ist, dass wir gut ins Spiel kommen und die Energie wieder finden, die uns am Samstag bei der Heimniederlage gegen Lausanne etwas gefehlt hat.“

Red Bull München gewann in den letzten drei Jahren die deutsche Meisterschaft und liegt in der DEL nach 17 Runden mit 36 Punkten hinter Adler Mannheim (42) auf Platz 2. Dass die Mannschaft des US-amerikanischen Head Coachs Don Jackson in Form ist, bewies sie am Sonntag mit einem 4:0-Auswärtssieg in Ingolstadt, dem fünften Meisterschaftssieg hintereinander. Die Gruppenphase in der Champions Hockey League beendeten die Deutschen punktgleich mit Tabellenführer Malmö Red Hawks auf Platz zwei.

Wie der EVZ kam auch Red Bull München im internationalen Klubwettbewerb noch nie über die erste K.o.-Runde hinaus. Im letzten Jahr blieben die Münchner gegen den SC Bern auf der Strecke, in den beiden Jahren zuvor gegen Växjö Lakers (Swe) und Lukko Rauma (Fin). Die Zuger scheiterten in den letzten beiden Austragungen an Kometa Brno und den Eisbären Berlin. Jetzt wollen beide Teams erstmals in den Viertelfinal, wo sie auf den Sieger der Partie Mälmo-SC Bern treffen würden.

Im Lineup von Head Coach Don Jackson stehen nicht weniger als acht Kanadier. Dan Tangnes weiss, was den EVZ erwartet: „Wir können uns auf ein intensives und hartes Spiel gefasst machen!“ Jackson kam 2014 von Salzburg nach München und brachte mit Garrett Roe gleich seinen damaligen Topscorer mit. Roe ist auf Zuger Seite aufgrund seiner Verletzung im Duell gegen seinen ehemaligen Klub leider nicht dabei. Er begleitet jedoch seine Mannschaftskollegen auf dem Trip nach München und kann sicher den einen oder anderen nützlichen Ratschlag weitergeben.

Das Achtelfinal-Rückspiel in Zug findet am Dienstag, 20. November, um 19.45 Uhr statt. Über das Weiterkommen entscheiden zuerst die Punkte aus beiden Partien und danach Tordifferenz, Verlängerung oder Penaltyschiessen.

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.