Nach dem 2:0-Sieg gegen den HCD gestern in Zug will der EVZ heute Nachmittag auch das Rückspiel in Davos gewinnen.
Dass der EVZ das gestrige Heimspiel gegen den Rekordmeister nur 2:0 gewinnen konnte und dazu erst noch eine doppelte Überzahl und einen Emptynetter benötigte, ist angesichts der Chancen- und Spielanteile fast nicht zu glauben. Ja, der erstmals seit dem 27. Oktober wieder im Tor stehende Gilles Senn zeigte eine hervorragende Leistung. Ja, die Bündner kämpften wie immer leidenschaftlich von der ersten bis zur letzten Sekunde. Trotzdem: Der EVZ dominierte die Partie gegen die spürbar verunsicherten Gäste so deutlich, und das selbst in Unterzahl, dass ein Sieg mit 4 bis 6 Toren Unterschied die logische Folge gewesen wäre.
Dass die einseitige Begegnung resultatmässig bis zum Schluss offen blieb, lag an der ungenügenden Offensivarbeit und am fahrigen Start der Einheimischen, die lange nicht an die fokussierten Leistungen der letzten Spiele in Biel und Langnau anknüpfen konnten. Am Schluss mussten sie sogar noch froh sein, dass Santeri Alatalo in der letzten Minute den Puck von der Torlinie wegspedieren konnte und damit eine Verlängerung verhinderte. Und zum Glück zeigte auch Tobias Stephan in seinem 750. National League-Spiel eine tadellose Leistung und sicherte den Sieg mit seinem 3. Shutout in der laufenden Saison.
Für Santeri Alatalo, den finnischen EVZ Verteidiger, der seine Karriere in der Schweiz beim HCD begonnen hat, ist klar, was sich heute ändern muss: „Ich erwarte einen ganz anderen HCD. Vor dem eigenen Publikum muss die Mannschaft eine Reaktion zeigen. Deshalb müssen wir ganz anders bereit sein als am Samstag. Da waren wir in den ersten fünf Minuten überhaupt nicht präsent.“ Alatalos Vermutung: „Vielleicht hat uns nach der Pause etwas der Rhythmus gefehlt.“
Dass es so einfach werden wird wie beim 8:1-Sieg in der Vaillant Arena am 2. November, davon ist nicht auszugehen. Dennoch sind die Zuger auch in der heutigen Begegnung (Anpfiff 15.45 Uhr) Favorit. Mit einem weiteren Sieg könnte die beste Auswärtsmannschaft der Liga den zweiten Tabellenplatz zurückerobern. Die ersten beiden Plätze werden im Moment vom SC Bern und Biel besetzt, die drei bzw. zwei Spiele mehr ausgetragen haben. Nach Verlustpunkten steht der EVZ nach wie vor am besten da.
Der HCD engagiert sich in diesem Spiel für die Greenhope Foundation, die sich für krebskranke Kinder einsetzt, und spielt deshalb in grün-blauen Leibchen. Die Zuger unterstützen diese Aktion und treten in grün-weissen Matchtrikots an.