In der Champions Hockey League gastiert der EVZ am Mittwoch beim tschechischen Meister Kometa Brno.
Am Mittwoch das 5. Gruppenspiel in der Champions Hockey League in Brno, am Freitag das Auswärtsspiel in Bern, am Samstag das Heimspiel gegen Leader Biel, das Team der Stunde in der National League: Auf den EVZ wartet ein Härtetest mit drei schweren Spielen innerhalb von vier Tagen. Mit lauter Topteams auf der Gegenseite. Und das mit einem dezimierten Kader: Garrett Roe, Viktor Stalberg, Dario Simion und Tobias Fohrler sind am Dienstagmorgen nicht mit ihren Mannschaftskollegen nach Tschechien geflogen, sondern kurieren zu Hause ihre Verletzungen aus.
In der Champions Hockey League liegt der EVZ in der Gruppe D nach vier Spieltagen an der Spitze. Zur Qualifikation für die K.o.-Phase mit allen Gruppenersten und Gruppenzweiten fehlt den Zugern noch ein Punkt. Falls Neman Grodno eine der beiden Partien gegen die Eisbären Berlin verliert, reicht schon der heutige Punktestand aus. Dan Tangnes beschäftigt sich aber nicht mit Rechenspielen: „Wir fokussieren uns nicht auf den einen Punkt, wir wollen in beiden Spielen gegen die Tschechen gewinnen.“ Die Verletzungen sind für ihn kein Grund, die Zuversicht zu verlieren: „Es sind gravierende Ausfälle, aber wir können damit umgehen. Und die jungen Spieler wie Sven Leuenberger, Livio Stadler, Fabian Haberstich und Yannick Zehner haben bisher einen guten Job gemacht.“
Natürlich weiss auch der EVZ Head Coach, dass der Gegner zu den europäischen Topteams gehört. Kometa Brno ist mit 13 Titeln der Rekordmeister Tschechiens und hat in den letzten beiden Jahren die nationale Meisterschaft gewonnen. Im letzten Jahr schlugen die Tschechen im Achtelfinal den EVZ in Brünn 4:3 und in Zug 5:2. Im Viertelfinal scheiterten sie am späteren Champion JYP Jyväslylä aus Finnland knapp mit 3:3 und 3:5. In der heimischen Extraliga liegt der amtierende Meister nach acht Spieltagen mit 15 Punkten und 5 Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze im Mittelfeld.
Die Partie in Tschechien beginnt um 18.00 Uhr und wird vom Teleclub live übertragen. Am Donnerstagmorgen fliegt der EVZ in die Schweiz zurück, am kommenden Dienstag findet in Zug das Heimspiel gegen Kometa Brno statt.
Alle Infos zum Spiel und Liveticker gibts auf der CHL-Webseite.
Der EVZ Liveticker ist beim CHL-Auswärtsspiel nicht in Betrieb.
Gruppe D auf einen Blick
Die nächsten Partien:
5. Spieltag (10. Oktober): Kometa Brno-EVZ (18.00), Eisbären Berlin-Neman Grodno (19.30).
6. Spieltag (16. Oktober): EVZ-Kometa Brno (19.45), Neman Grodno-Eisbären Berlin (18:00).
Bisherige Resultate:
1. Spieltag: Neman Grodno-Kometa Brno 4:2, Eisbären Berlin-EVZ 3:5.
2. Spieltag: Neman Grodno-EVZ 2:4, Eisbären Berlin-Kometa Brno 2:3.
3. Spieltag: Kometa Brno-Neman Grodno 6:2, EVZ-Eisbären Berlin 6:1.
4. Spieltag: Kometa Brno-Eisbären Berlin 4:3, EVZ-Neman Grodno 2:3 n.V.
Zwischenrangliste:
1. EVZ 4/10 (17:9). 2. Kometa Brno 4/9 (15:11). 3. Neman Grodno 4/5. 4. Eisbären Berlin 4/0.