Punkte für die Moral und die Schweiz? Im letzten Gruppenspiel der Champions Hockey League empfängt der EVZ am Dienstagabend (19.45) den tschechischen Meister Kometa Brno.
Mit dem 3:2-Auswärtssieg des EVZ am letzten Mittwoch in Brünn sind die Entscheidungen in der Gruppe D bereits gefallen: Der EVZ wird die Vorrunde wie im Vorjahr unabhängig vom Ausgang des heutigen Spiels als Gruppensieger beenden, Kometa Brno ist definitiv Gruppenzweiter und ebenfalls für den Achtelfinal qualifiziert.
Trotzdem darf auch heute Abend hochklassiges Eishockey erwartet werden. Brno wurde 2017 und 2018 Meister und ist mit 13 Titeln neuer Rekordmeister Tschechiens. Die Mannschaft von Head Coach und Klubbesitzer Libor Zabransky spielt ein schnelles und technisch versiertes Eishockey. Sie wurde in der letzten Woche vom unermüdlich kämpfenden EVZ im letzten Drittel (0:3) überrascht und will sich in Zug für die Heimniederlage revanchieren. Im Achtelfinal des letztjährigen Wettbewerbs schlugen sie den EVZ zuhause 4:3 und gewannen auch das Rückspiel in der BOSSARD Arena 5:2.
Nach dem tollen Sieg in der Meisterschaft gegen den auswärts zuvor noch ungeschlagenen Tabellenführer Biel will der EVZ auch heute Abend punkten. Es geht um Punkte für die Moral vor dem anstrengenden Wochenende mit dem Heimspiel in der Meisterschaft am Freitag gegen die SCL Tigers und der Achtelfinalpartie im Schweizer Cup am Samstag in Lugano. Zudem geht es um Punkte in der Länderwertung in der Champions Hockey League, wo sich die Schweizer mit weiteren Erfolgen den Platz für einen fünften Startplatz sichern könnten.
Ob Viktor Stalberg und Raphael Diaz wieder mitspielen können, wird sich erst kurzfristig entscheiden. Die Rückkehr von David McIntyre ist für das kommende Wochenende geplant, Garrett Roe fällt noch länger aus. Dafür sollte Dario Simio wieder dabei sein. EVZ Head Coach Dan Tangnes wird nichts riskieren und weiterhin jungen Spielern die Chance geben, von Einsätzen auf dem internationalen Parkett zu profitieren.
Wie der EVZ gegen Biel war auch Kometa Brno in der Meisterschaft zuletzt erfolgreich: Der Meister gewann am Sonntag das Auswärtsspiel in Vitkovice 4:3 n.P. und liegt in der Tabelle auf Platz 5 – nach Verlustpunkten gleichauf mit Leader Mountfield HK.
Zum Liveticker auf der CHL-Webseite.
Die Rangliste Gruppe D nach 5 Spieltagen:
1. EVZ 5/13 (20:11). 2. Kometa Brno 5/9 (17:14). 3. Neman Grodno 5/5 (12:18). 4. Eisbären Berlin 5/3 (13:19).
Die bisherigen Resultate
1. Spieltag: Neman Grodno-Kometa Brno 4:2, Eisbären Berlin-EVZ 3:5.
2. Spieltag: Neman Grodno-EVZ 2:4, Eisbären Berlin-Kometa Brno 2:3.
3. Spieltag: Kometa Brno-Neman Grodno 6:2, EVZ-Eisbären Berlin 6:1.
4. Spieltag: Kometa Brno-Eisbären Berlin 4:3, EVZ-Neman Grodno 2:3 n.V.
5. Spieltag: Kometa Brno-EVZ 2:3, Eisbären Berlin-Neman Grodno 4:1.
6. Spieltag (16. Oktober): Neman Grodno-Eisbären Berlin, EVZ-Kometa Brno.