Game Preview 26.01.19: EVZ vs HC Lugano

Men's Team
Samstag, 26.01.2019 // 08:00 Uhr

Der EVZ will heute Abend gegen Lugano (BOSSARD Arena 19.45 Uhr) den neunten Heimsieg in Serie.

Beide Mannschaften mussten am Freitag eine bittere Pille schlucken. Der EVZ kassierte im Zürcher Hallenstadion trotz einer 3:0-Führung die siebte aufeinanderfolgende Niederlage gegen die ZSC Lions und musste sich nach einem irregulären Gegentor in der Verlängerung (klares Foul an Torhüter Sandro Aeschlimann) noch 3:4 geschlagen geben. Lugano verlor das wichtige Heimspiel gegen Lausanne 1:2, obwohl es bis zur 47. Minute 1:0 geführt hatte.

Für die Tessiner sind die Konsequenzen der gestrigen Niederlage allerdings bedeutend härter. Während die Zuger wenigstens einen Punkt nach Hause brachten und nach wie vor an der Tabellenspitze liegen, verpassten die Luganesi im Direktduell mit einem Konkurrenten um die Playoff-Plätze wichtige Punkte. Statt auf gleicher Höhe mit dem achtplatzierten Genf liegen sie weiterhin drei Punkte unter dem Strich und müssen heute Abend in Zug aufpassen, dass sie nicht den Anschluss verlieren.

Auswärts hat Lugano in dieser Saison keine grossen Stricke zerrissen. 17 Punkte aus 19 Spielen sind der drittschlechteste Wert der Liga. Immerhin haben sie in den letzten fünf Spielen neun Punkte geholt und zwei der letzten drei Auswärtsspiele gewonnen (Biel, Rapperswil). Zudem stellen sie mit Gregory Hofmann einen Goalgetter, der in jedem Spiel die Weichen auf Sieg stellen kann. Mit 22 Treffern ist der zukünftige Zuger der beste Torschütze der Liga. In Bezug auf die Trainerposition scheint man im Tessin für einmal auf Kontinuität zu setzen, obwohl das Team von Greg Ireland nach 37 Spielen 13 Punkte weniger auf dem Konto hat als in der letzten Saison, in der man als Vierter der Qualifikation den Playoff-Final erreichte.

Für die Zuger ist mit der elften Saisonniederlage die Serie von sechs Meisterschaftssiegen hintereinander zu Ende gegangen. Und der weiterhin stark spielende Stellvertreter von Tobias Stephan, Sandro Aeschlimann, kassierte im neunten Meisterschaftseinsatz die erste Niederlage. Dafür sollen heute zwei andere Serien fortgesetzt werden. Das Team von Dan Tangnes strebt den neunten Heimsieg in Folge an und den fünften Sieg im Direktduell gegen Lugano in der laufenden Saison. Dreimal in der Meisterschaft (6:5, 1:0, 4:0) und im Cup-Achtelfinal (4:3) schickte es den heutigen Widersacher als Verlierer vom Eis.

Gespannt ist das Heimpublikum auf die Heimpremiere von Brian Flynn. Gestern im Hallenstadion blieb der amerikanische Stürmer unauffällig, was nach den Reisestrapazen und mehr als einer Woche ohne Eiskontakt aber zu erwarten war. Nicht dabei sind heute Carl Klingberg, David McIntyre, Tobias Stephan und Dario Simion.

Matchpatronat

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.