Lino Martschini bis 2023 beim EVZ

Men's Team
Freitag, 23.08.2019 // 10:48 Uhr

Der 26-jährige EVZ Stürmer hat seinen Vertrag um drei Jahre verlängert.

EVZ Sportchef Reto Kläy hat eine wichtige Personalie noch vor dem Saisonstart geregelt: Lino Martschini hat seinen Ende Saison 2019/2020 auslaufenden Vertrag vorzeitig um drei weitere Jahre verlängert. Damit bleibt der in den letzten Jahren regelmässig beste Schweizer Scorer des Teams mindestens bis Ende Saison 2022/2023 beim EVZ. „Lino gehört zum Kern des Teams, ist einer unserer Schlüsselspieler und ein Aushängeschild des Klubs. Ich bin froh, dass wir auch die nächsten Jahre auf ihn zählen können“, freut sich Reto Kläy über das klare Bekenntnis seines Topspielers zum EVZ.

Lino Martschini kam 2002 als Neunjähriger vom HC Luzern zum EVZ Nachwuchs. 2010 wechselte er für zwei Jahre zu den Peterborough Petes in die höchste kanadische Juniorenliga (OHL) und beeindruckte mit 114 Scorerpunkten in 124 Spielen. 2012 kehrte er in die Schweiz zurück und erhielt beim EVZ seinen ersten Profivertrag. Der schnelle und treffsichere Flügelstürmer gehört seit sieben Saisons zu den zuverlässigsten und erfolgreichsten Zuger Stürmern und erzielte in 400 Einsätzen 338 Scorerpunkte.

Die letzte Saison hat gezeigt, dass Lino Martschinis Potenzial noch nicht ausgeschöpft ist: Der 50-fache Internationale war der beste Zuger Stürmer in der Regular Season (50 Spiele/44 Punkte), der beste Scorer in den Playoffs überhaupt (14 Spiele/17 Punkte) und gehörte auch an der Weltmeisterschaft 2019 in der Slowakei zu den besten Schweizer Spielern.

Zum Videobeitrag

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.